Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 11.03.2010 20:48 Titel: Anlaufschwierigkeiten mit kaltem Motor |
|
|
Hallo Leute,
hat vielleicht jemand ne Idee, welches prob mein 91er GFJ 37kw Fiesta hat ?
Vor ein paar Tagen ging es los.
Wenn ich mit kaltem Motor losfahre, nachdem der Wagen so ca. 10 Stunden stand, "stottert" er leicht spürbar beim Gasgeben. Selbst bei mäßigem bis fast durchdrücken des Gaspedals steigt die Geschwindigkeit nur langsam. Das macht sich im dritten bis vierten Gang zwischen einer Geschwindigkeit von 30-70kmh innerorts bemerkbar. Nach ca. 2-5 Minuten Fahrt verschwindet das Problem und der Wagen fährt sich wieder ganz normal, als ob nichts gewesen wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 11.03.2010 23:21 Titel: |
|
|
vlt stimmt was nich mim drosselklappenpoti.
vlt spritzt er in der kaltfahrphase genausoviel sprit ein wie in der warmfahrphase.
sobald er nach den besagten 5-7 minuten "warm" gefahren worde braucht er den zusatzsprit nich mehr.
kann mich irren aber ist von mir mal eine erste vermutung.
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.03.2010 08:42 Titel: |
|
|
Ist das auch aussentemeraturabhängig? Könnte dann die Lambdasonde, genauer die Heizung sein. Kühlwasser dürfte nach 2-5 min noch nicht die Normalwerte haben, um bei defekten Temperaturgeber sauber zu laufen. Lambda sollte nach dieser Zeit durch die Abgase aufgeheizt sein.
Wenn du ihn auf hohen Drehzahlen hast (aber wer macht das schon bei kaltem Motor ), tritt das dann auch auf?
Drosselklappenpoti schliesse ich aus, das dürfte dann nicht bei warmen Motor weg sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 12.03.2010 18:18 Titel: |
|
|
An der Temperatur könnte was dran sein. Wenns draußen arschkalt um die Minusgrade ist stottert der am meisten. Heute bin ich bei +6 Grad losgefahren, da hat der fast kaum gezickt.
Und eine hohe Drehzahl will er gar nicht erreichen, wenn er einmal am stottern ist.
Drosselklappenpoti schließe ich auch mal aus, denn D A S Problem hatte ich schon :-) Da waren die Kabel von den Dämpfen abgeätzt und durch Kurzschlüsse der unisolierten Kabel gab es die wildesten Probleme. Eine neue saubere Isolierung durch Gewebeband hat das prob dann behoben.
Aber nochmal zu der Sonde. Komme ich da ran? Kann man die austauschen, ohne den halben Motor auseinanderzureißen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 12.03.2010 18:44 Titel: |
|
|
Lambdasonde sitzt kurz vor dem Kat. Normalerweise im Hosenrohr, nach dem Abgaskrümmer. Sieht man aber, wenn man mal nachschaut. Kann man denke ohne größere Probleme mit einem Wagenheber aus- und wieder einbauen. Aber ob es dann was bezweckt, kann ich nich' sagen.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.03.2010 19:41 Titel: |
|
|
Du kannst ja erstmal den Anschluss trennen. Dann ignoriert das Steuergerät die Daten erstmal. Wenn es sich dadurch (bei Kälte!) bessert: Ursache suchen. Manchmal ist es nämlich nur ein Kontaktproblem, manchmal fehlt ein Massekontakt.
Kann natürlich aber auch trotzdem irgendwas im Inneren sein .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|