Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kallihampi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.03.2010 15:12 Titel: FoFi "Chianti" Einpresstiefe |
|
|
Hallo liebe Forianer,
seit gestern bin ich Besitzer eines Fiesta GFJ "Chianti", EZ 27.01.1995, 1,3 l, 44 kw, "erst" 152.000 km auf der Uhr, 2 Jahre TÜV und 500 Euro. Da ich bisher nur VW Busse und Motorräder besessen habe, habe ich vom Fiesta keine Ahnung.
Nun habe ich ein paar Fragen;
1. Wer kann mir die ET der Originalfelgen nennen?
2. Der Motor "nadelt" etwas, kann das die Einstellung der Ventile sein (der Wagen läuft sonst ganz anständig)?
3. Beim Bremsen zieht der Wagen ganz kurz nach links, was kann das sein?
Gruß
Kallihampi
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.03.2010 15:17 Titel: |
|
|
0. Willkommen
1. Keine Ahnung
2. Wenn die Nockenwelle nicht ausgeleiert ist: Ja (wurde schon mehrfach im Forum beschrieben)
3. Rost auf der Scheibe, Gammel an den Kolben. Oder defekte Gummis in der Radaufhängung.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 13.03.2010 18:52 Titel: |
|
|
Hallo Neuling!!!
Zu 3.: Ist doch auch möglich, dass die Spurstangen/ Spurstangenköpfe ausgelutscht sind, oder?
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.03.2010 19:23 Titel: |
|
|
Futura16V @ 13.03.2010 18:52 hat folgendes geschrieben: | Spurstangenköpfe |
Sind doch auch nur Gummis (Silentblöcke) .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 13.03.2010 19:36 Titel: |
|
|
Oki
Nochmal zur ET. Ich weiß nicht, welche Felge serienmäßig auf dem Chianti waren, aber such' doch einfach mal bei ebay evtl. eine Chianti Felge und schau so nach der ET. Wär jetzt noch so mein Tipp ...
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.03.2010 09:50 Titel: |
|
|
Das mit den Felgen müsste Doc² wissen, er hat die nämlich auch drauf. Entweder warten bis er hier antwortet oder PN schreiben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 14.03.2010 19:49 Titel: |
|
|
das nadeln is normal bei den motoren. ich hatte gerade mein ventielspiel einstellen lassen, nur kaum ein unterschied
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.03.2010 20:37 Titel: |
|
|
WDV @ 14.03.2010 19:49 hat folgendes geschrieben: | das nadeln is normal bei den motoren. | Nein, ist es nicht.
WDV @ 14.03.2010 19:49 hat folgendes geschrieben: | ich hatte gerade mein ventielspiel einstellen lassen |
Siehst du, bei Werkstätten ist das normal. Aber es geht auch ohne nadeln. Man muss sich nur Mühe geben und die Toleranzen auf Null bringen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 14.03.2010 21:16 Titel: |
|
|
also soll ich nur ein surren hörnen, wie die neuen autos? wär ja schön. das sagt jeder, das das normal ist
was heist bei dir die toleranz auf null bringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.03.2010 21:41 Titel: |
|
|
Das Ventilspiel (0,15 und 0,25???) ist mit Toleranz angegeben. Diese darfst du halt nicht nutzen, sondern alle nur exakt auf das vorgegebene Spiel einstellen. Da die Schrauben aber gern mal ruckartig nachgeben, nutzen Werkstätten die Toleranz gern großzügig aus.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.03.2010 23:22 Titel: |
|
|
Zu den Felgen:
Hier mal alle kompletten Daten zu der Rad-Reifen Kombination:
Reifendaten: 165/60 R14
Felge: 5x14 ET30
Und alles zusammen wiegt dann rund 13Kg
Diese Räder werden an den serienmässigen Radbolzen mit den 45° Konus Ford-Alufelgemuttern verschraubt, ohne Spurplatten oder ähnliches.
Zum Design empfehle ich das studium der folgender Seite:
www.ford-fiesta.de / Galerie Doc²
Zu Beachten ist noch das es in diesem Sechs-Speichen Design auch noch Escort Alufelgen original von Ford gab, diese sind aber im Format 7x15.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|