Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 13.03.2006 16:28 Titel: Getriebe Bezeichnung |
|
|
Hab mich mal bei EBay nach Fordfachliteratur umgesehen zum Thema Getriebe, ich habe auch tatsächlich was gefunden, aber eines kam mir komisch vor, es wurde immer nur von einem Getriebe was sich da MTX75 geschrieben und von keinem anderem, egal ob allrad Front- oder Heck- Antrieb.
Nun gut ich mein klar werden die Getriebe der vielen verschiedenen Fords stark einander ähneln aber so stark das sie gleich heissen?
Was mich aber dann doch am meisten interersiern würde habe ich auch ein solches MTX75 Getriebe?
Meine Daten, halt ein GFJ mit einem 1.3 mit original Getriebe.
Das ist übrigens mal so ein MTX75 Getriebe.
Das offene ist die Kupplungsglocke, nur so zur orinetierung.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 13.03.2006 19:02 Titel: |
|
|
das mtx75 wurde in escort und mondeo verbaut
das x bedeutet das es für den frontantrieb ist.
das mt 75 getriebe wurde in sierra und scorpio eingesezt
soviel ich weiss und war für heckkantrieb.
im fiesta wurden die sogenannten bc getriebe verbaut
im gfj dann die b5 getriebe
und später dann die ib5 getrtiebe die dann zum teil schon hydraulische
kupplungszylinder hatten.
das automatikgetriebe vom fiesta und escort heisst übrigens ctx getriebe.
das sollte mal für den anfang reichen,
alles n bisschen grob und bestimmt auch nicht 100% richtig.
den rest müsste ich nachlesen
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.03.2006 19:19 Titel: |
|
|
Danke, für den Anfang reichts, aber eigentlich ist mein Problem damit auch schon gelöst, denn ich weiss ja jetzt den Namen meines Gtriebes.
Das mit den hydraulischen Kupplungszylinder, nur die letzten?
Kann ich nicht so ganz glauben, ausser du meinst die wirklich aller letzten, oder nur die mit grösseren Motoren, den mein kleiner Baujahr ´95, allso auch einer der letzten hat so etwas nicht, zumindestens habe ich nur einen Bowdenzug und sonst nicht weiter, also zumnindestens erkenne ich dort nichts von irgendwelcher Hydraulik.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.03.2006 19:45 Titel: |
|
|
das is ja nur die Kupplungsbetätigung, die hat nicht zwangsweise was mit Kupplungszylindern zu tun.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobias Claren
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.04.2010 15:32 Titel: |
|
|
Hallo.
Da der Strang Thematisch passt will ich hier noch fragen wie man feststellt welches Getriebe verbaut ist.
Der Händler für die Kupplung kann trotz Schlüsselnummer nur zwei verschiedene (Ausrück)Lager anbieten.
Eines für Getriebe "5", und eines für "B5".
Angeblich gibt es auf dem Getriebe einen Code wie ctx....
Braucht es den? Wo liegt der?
Es ist ein Fiesta 2002-2005 (16.04.2002) MK6, JH1, 1,4, Zu 2: 8566, Zu 3: 490002
|
|
Nach oben |
|
 |
|