Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 28.04.2010 11:22 Titel: Quietschgeräusche von der Lichtmaschine... |
|
|
Hallo,
mein Fiesta Bj. 91 machte heute merkwürdige Quietschgeräusche beim Fahren und im Stillstand bei laufendem Motor. Habe mal die Haube aufgemacht und ich denke, es kommt aus dem Bereich der Lichtmaschine... Nach 3 Mal fahren ist das Geräusch nun wieder verschwunden... Was kann das bloß sein??? Könnt ihr mir da weiterhelfen???
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.04.2010 13:46 Titel: |
|
|
verschlissene Lager, ausgeleierter Riemen, Feuchtigkeit oder falsche Riemenspannung
Wenns nicht wieder auftritt würde ich das ignorieren, wenns öfter kommt evtl. mal ne Werkstatt schauen lassen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 30.04.2010 14:11 Titel: |
|
|
Ja ich werde mal den Keilriemen wechseln, der ist seit etlichen Jahren in Benutzung. Gestern früh trat das Quietschgeräusch wieder auf - ich vermute wegen der Luftfeuchtigkeit draußen. Danke für die Tipps
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 30.04.2010 16:15 Titel: |
|
|
Falls du etwas Ölverlust hast, vorher der Ursache auf den Grund gehen. Sonst rutscht der näxte Riemen auch .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|