Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dc
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.05.2010 07:51 Titel: GFJ Tacho spinnt |
|
|
Hallo,
vor einigen Monaten hat mein Tacho angefangen zu spinnen. Am Anfang gab es in unregelmäßigen Abständen mal ganz kurze Tachoaussetzer, die sich aber mit fortschreitender Zeit immer deutlicher bemerkbar machten. Jetzt ist es soweit, dass er gar nichts mehr anzeigt und auch der km Zähler arbeitet nicht mehr.
Auf einen Tipp eines Kollegen habe ich mal die Tachowelle am Getriebe gelöst und raus gezogen. Wenn man dann die Welle mit den Fingern schnell dreht, zeigt der Tacho für diese kurze Zeit auch was an. Die Welle selbst ist dabei sehr leichtgängig und zeigt dabei auch keinerelei "hakeln" oder gar sperren.
Nach meinem Verständnis ist also sowohl die Welle als auch der Tacho selbst noch ok. Demnach muss der Fehler im Getriebe bzw. dem Tachogeber liegen.
Jetzt konmmt aber eine interesante Variante dazu. Ich war am WE mal "eben" nach Bayern geflogen und dabei habe ich eine Interessante Beobachtung gemacht. Als der Motor mal so richtig warm gefahren war, fing der Tacho wieder an zu zappeln (wie bisher mit Aussetzern) und irgendwann hat der wieder komplett und ganz ruhig seine Anzeige gebracht.
Das ging solange gut, wie ich immer schon aufs Gaspedal gedrückt habe, also unter Last fuhr. In dem Moment, wo ich vom Gas ging, also ein Lastwechsel statt fand, ging sofort wieder das Zucken los. Sobald ich aber wieder Gas gegeben habe, war wieder alles normal und ohne Ausfall! Es scheint so, als wwürde die hohe Temperatur eine positive Wirkung auf das Geschehen zu haben.
Jetzt, im Kaltzustand ist wieder der Totalausfall des Tachos gegeben.
Wie dieses Verhalten zustande kommt, kann ich nicht mehr erklären und brauche nun von Euch die passende Hilfe. Gibt es evt, eine Zeichnung vom inneren Geber? Damit könnte ich das Spiel evt. besser verstehen.
Dass ich da was wechseln muss, ist mir schon klar, aber was genau, bleibt derzeit noch offen. Daher bin ich hier tatsächlich auf Eure kompetente Hilfe angewiesen. Dafür möchte ich mich auch herzlich bedanken.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
grossiman
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau

|
Verfasst am: 26.05.2010 23:34 Titel: |
|
|
Hallo,
da Deine Tachowelle anscheinend i.O. ist, wird der Fehler wohl am Getriebe liegen, genauer gesagt, am Differential. Deiner Beschreibung nach haben die Lager vom Differential wahrscheinlich zu viel Spiel. Das Antriebsritzel für die Tachowelle wird direkt vom Tellerrad angetrieben. Haben die Lager zu viel Spiel, kippt das Tellerrad etwas und das Ritzel(es besteht aus Kunststoff) verschleißt, da die Verzahnung nicht mehr richtig ineinandergreift, was auch das "Tachozappeln" erklärt. Wenn Du Glück hast, ist einfach nur so das Tachoritzel verschlissen und die Lager sind ok , dies kommt auch vor. Also, ausbauen und anschauen.
_________________ Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
Beschreibung: |
In dem Loch sieht man das Zahnrad, welches das Ritzel antreibt. Es ist ein sogenannter "Schneckenantrieb". |
|
Dateigröße: |
84.44 KB |
Angeschaut: |
769 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dc
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.05.2010 08:35 Titel: |
|
|
Hallo und danke für die Antwort.
Wenn das Ritzel fertig ist, gibt es das als einzelnes Ersatzteil? Was ist, wenn es nicht das Ritzel, sondern das innere Zahnrad ist? Getriebe raus? Davor habe ich schon etwas Panik, weil das mit weit mehr Arbeit verbunden ist und richtig Zeit kostet. Ob ich das dann überhaupt noch selbst machen kann, ist dann auch fragllich. Dann bräuchte ich bereits Hilfe.
Ich hoffe mal, dass es "nur" das Ritzel und dies ein bekanntes Übel ist. Dann wäre ich zumindest beruhigt. Ich hatte auch schon mal versucht, den Spannstift am Getriebeausgang zu ziehen, um mal nach dem Rechten zu sehen, aber der ist sehr störrisch.
Ich habe ihn jedenfalls nicht mal eben so raus bekommen und deshalb erstmal aufgegeben, zumal der Motor da auch noch recht warm von der letzten Fahrt war. Ich denke auch, dass eben diese Wärme den Ausbau zusätzlich erschwert hat (Wärmeausdehnung im Block).
Ich werde das bei kaltem Motor noch mal wiederholen, sobald ich Zeit dazu bekomme. Danke aber schon mal für die Antwort und auch das hilfreiche Bildchen. Ich werde nach getaner Arbeit berichten, wie es gelaufen ist. Auch mit Bildern.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
grossiman
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau

|
Verfasst am: 27.05.2010 16:30 Titel: |
|
|
Das stimmt, der Hohlstift läßt sich schwer entfernen. Am besten geht es mit einem Saitenschneider, damit kann man ihn gut raushebeln. Aber aufpassen, nicht zu doll drücken und den Stift abkneifen. Den Hohlstift solltest bzw. mußt Du dann erneuern.
mfg grossiman
_________________ Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 29.05.2010 09:52 Titel: |
|
|
Hallo,
machen musst du auf jeden Fall was. Ein funktionierender Tacho ist Pflicht. Ohne Tacho kein TÜV. Und bei einer Verkehrskontrolle können die Herren und Damen der Rennleitung dir sogar den Wagen still legen (wenn sie es denn mit kriegen) und als Entschuldigung bei einem "Zielfoto" solltest du es jedenfalls nicht erwähnen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|