Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
otto.normalo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.10.2010 16:27 Titel: Darf ich? |
|
|
Hallo Spezialisten!
Habe im vergangenen Jahr einen Fiesta 1,3 l, 55 kw, Ezl: 3/2002 gebraucht gekauft. Winterreifen gab es dazu, die ich im letzten Winter nochmals fahren konnte.
Jetzt brauche ich neue, merk aber jetzt erst , dass ich in der neuen Zulassungsbescheinigung keine komplette Übersicht über die Reifengrößen habe, die ich fahren darf.
Darf ich 165/65/R14 79T fahren? Felgengröße konnte ich nicht feststellen.
Im voraus herzlichen Dank
Neuer User
otto.normalo
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 06.10.2010 23:20 Titel: |
|
|
Sorry, aber die Felgengröße steht doch bereits da!!! Du hast doch geschrieben 165/65/R14 ist die Reifengröße. Und somit muss auch deine Felge diese Größe haben. Wird ziemlich schwierig werden z. B. eine 15" Felge auf einem 14" Reifen zu montieren...
Die Reifengrößen müssen ebenfalls im Teil 1 der Zulassungbescheinigung stehen, weil die Rad- Reifenkombinationen ja auch alle eingetragen sein müssen, die man fahren darf. Normalerweise sind immer 2 verschieden Kombinationen eingetragen. Einmal für Winterreifen und einmal für Sommerreifen.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.10.2010 08:13 Titel: |
|
|
Wieso nimmst du nicht die gleiche Größe die die Alten auch hatten?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
SenF
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.10.2010 08:27 Titel: |
|
|
bei mir steht auch nur eine größe drin 155/70R13 ... und da geht nix größeres ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.10.2010 08:54 Titel: |
|
|
klar geht da was größeres
Was genau ab Werk geht kann dir ein Ford-Autohaus sagen, ansonsten musst du selber suchen was passt und was dir auch eingetragen wird.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 07.10.2010 10:40 Titel: |
|
|
Hallo,
Frag doch mal deinen Reifenhändler. Der wird sicher wissen ob su die drauf ziehen darfst oder nicht. Ansonsten eine kleine Mail an Ford und du wirst wissen was vom Werk aus alles drauf darf. Tuning Firmen sind da auch sehr auskunftsfreudig.
Ich hab z.B. 195/45 R 15er auf Alu im Sommer drauf und im Winter die 155/70R13er auf Stahlfelgen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.10.2010 12:22 Titel: |
|
|
Futura16V @ 06.10.2010 23:20 hat folgendes geschrieben: | Sorry, aber die Felgengröße steht doch bereits da! |
Nö, lediglich der Durchmesser. Die Breite z.B. nicht, die wird bei Reifen auch in mm, bei Felgen in Zoll angegeben (außer TRX)
Futura16V @ 06.10.2010 23:20 hat folgendes geschrieben: | weil die Rad- Reifenkombinationen ja auch alle eingetragen sein müssen |
Schon seit Einführung der neuen EU-Papiere nicht mehr. Nur eine Grundgröße und nachträglich zugelassenes. Alle anderen stehen in der Fahrzeug-ABE, die euch der FFH (oder auch nette TÜVer oder kompetente Reifenhändler) raussuchen können.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 07.10.2010 21:41 Titel: |
|
|
Find ich gut, dass ich berichtigt werde So lern' ich wenigstens hier immer mehr dazu. TOP!!! Danke Per :)
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|