Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 23.06.2010 14:39 Titel: Suche nach Steckerbelegung eines Mk7 Fiesta Schlosses
Hallo erstmal an alle in diesem Forum!
Ich stehe vor einem kleinen Problem und hoff ihr könnt mir vielleicht helfen.
Ich selber besitze eigentlich garkeinen Ford Fiesta aber ich bin gerade mit ein paar Freunden dabei an einem Projekt zu bastelen. Und für dieses Projekt benutzen wir viele Teile aus dem neuen Ford Fiesta.
Mein Teil bei unserem Projekt ist ein CAN-Bus-System zu erstellen das die verschiedenen Teile die wir benutzen miteinander verbindet. Und eigentlich alle Teile die ich hierfür verwende stammen von einem Ford Fiesta, also hab ich gedacht ich frag mal hier nach :-)
Ich hab leider nur ältere Ford Fiesta & Ford Focus Kabeldiagramme gefunden und hab mich mit denen soweit recht weit durchgeschlagen und Teile wie die Seitenspiegelmotoren und den Schalter für die Seitenspiegel an mein CAN-System angeschlossen. Aber beim Schloss tapp ich ein wenig im dunkeln.
Das Schloss das ich aus einer Tür vom Schrottplatz hab, hat einen 8 poligen Anschluss. Alle acht Pins in einer Linie angeordnet. Man sieht es auch im angefügten Bild.
Ich hab aus einem rechten neuen Haynes Manuel für einen Ford Focus Diesel aus England (dort wohn ich gerade ) auch noch ein "Schaltbild" für das Türschloss. Ich vermute, dass es weitestgehend passt (zumindest die Pinanzahl ist gleich :-) )
Jetzt bin ich mir aber noch nicht ganz über die Funktionsweise dieses Schlosses sicher und würde mich freuen wenn ihr mir beim entschlüsseln helfen könntet.
Ich weiß das die Pins 1-3 die im Schaltbild abgebildeten Motoranschlüsse A, B und C sind. Der Sammelanschluss der zwei Schlossmotoren ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Pin 1.
Mehr weiß ich leider aber auch noch nicht wirklich. Die Anschlüsse (Schaltbild) sind meiner meinung nach:
-D & E: Ein Schalter der signalisiert ob die Tür zugeschlossen oder nicht zugeschlossen ist?
-F & G: Ein Schalter signalisiert ob die Tür zugeschlossen werden soll oder aufgeschlossen... also als Signal von der zentralen Türverriegelung
-H: gemeinsamer Masseanschluss.
Wo sich diese Anschlüsse jetzt an den Pins wiederfinden, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Hat sich jemand schonmal mit dem Schloss auseinandergesetzt? Kann mir vielleicht jemand diese "Double-Lock"-System erklären?
So wie ich das double lock system verstanden habe, ist ein Motor dazu da das Schloss normal auf und zuzuschließen. Der andere Motor ist der Doublelockmotor der falls das Auto schon "normal" abgeschlossen ist und der "Schließen"-Knopf am Schlüssel gedrückt wird nochmal extra abschließt damit die Tür nicht mehr von innen geöffnet werden kann.
Hab ich das so richtig verstanden?
Schoneinmal im Vorraus vielen dank für die Hilfe... wenn ich mehr über die Anschlüsse herrausfind schreib ichs dazu :-)
Schloss-Schaltbild.jpg
Beschreibung:
Schaltbild des Schlosses aus einem Haynes-Manual (UK) für einen Ford Focus Diesel (2005-2009). Die Pinbelegung aus dem Haynes-Manuel hab ich weggelassen.
Dateigröße:
28.05 KB
Angeschaut:
586 mal
Stecker.jpg
Beschreibung:
Stecker für das Schloss. Nummeriert von 1 bis 8 von RECHTS nach LINKS.
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2956 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 23.06.2010 16:27 Titel:
Prinzipiell hast du die Funktion schon richtig erkannt und erklärt. Die Pinbelegung selbst kann ich dir aber leider auch nicht geben. Im Hayes sollte sie aber, inkl. Symbol vom Stecker, abgebildet sein. _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 24.06.2010 09:42 Titel:
Danke für die schnelle Antwort.
Ja bestimmt ist das im Haynes Manual zu finden. Nur leider hab ich den Hanyes vom neuen Ford Fiesta nicht :-)
Aber ich hab schon durch testen ein paar fortschritte gemacht. Ich hoff heute kann ich den Rest auch noch entschlüsseln.
Falls es jemanden interessiert wie die Pinbelegung ist kann ich das hier ja posten wenn ich fertig bin.
Solang hab ich aber erstmal noch eine andere Frage :-)
An dem Schloss befindet sich ein komischer weißer Hebel (siehe Bild). Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen für was der gut ist, nur rein Interesse halber. Ist für die Elektronik in der Tür unwichtig und hat damit nichts zu tun.
Also der Hebel ist einfach über eine Feder so eingestellt das er immer nach ausen drückt (vielleicht von der Tür gegen Chassis?).
Er rastet im gedrückten Zustand nur dann ein wenn man den aüßeren Türhebel zieht. Sobald man den Türhebel aber wieder loslässt springt der weiße Hebel auf. Ist das vielleicht dazu da die Tür ein Stück offen zu halten direkt nach dem Öffnen, damit sie nicht direkt wieder in das Schloss einrastet? Hab sowas aber noch nicht gesehen, deswegen wundert mich das ein bisschen. Kenn mich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich aus, wenn es um mechanische Teile an einem Auto geht
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen