Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

bremse hinten , bremst ungleichmässig laut tüv


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mr.warsteiner
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 20:58    Titel: bremse hinten , bremst ungleichmässig laut tüv Antworten mit Zitat

wink wink Hallo Fordfreunde wink wink

Ich habe da ein Problehm mit meiner trommelbremse hinten ?? grübel

Die Bremse bremst hinten links weniger als auf der anderen seite ?? grübel

Kann das nur ne einstellung sein ?? grübel

Oder was kann das wohl für ein problehm sein ?? grübel

Schönen Gruss

euer MR. Warsteiner wink wink wink wink

bin voll sauer weil ich deswegen nicht durch den tüv gekommen bin Brick wall Brick wall Brick wall Brick wall Brick wall Brick wall Brick wall
Nach oben
Rathi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

100%ig gleich bremsen die ganz selten, was ist ungleichmässig?

Hast Du Werte dazu?
Nach oben
mr.warsteiner
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

die werte sind

also laut tüv bericht

betriebsbremse
1 achse , links 220 , rechts 220
2 achse , links 60 , rechts 100

feststellbremse
2 achse , links 80 , rechts 150
Nach oben
lorie89
Fiesta Fan
Fiesta Fan
lorie89 Anmeldungsdatum: 07.03.2010
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114
Wohnort: Freren


Offline

BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

ach ja den spass kenne ich auch ! wollten se mir auch anhängen !
und die ach so tolle werkstatt bei der ich war wollte dagegen mir das bremsseil wechsel ! grübel

_________________
WER RECHTSCHREIB FEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN DENN SIE DIENEN ZUR BELUSTIGUNG DER ANDERN LESER !^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grossiman
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Alter: 64
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau


Offline

BeitragVerfasst am: 21.06.2010 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Zitat:
die werte sind

also laut tüv bericht

betriebsbremse
1 achse , links 220 , rechts 220
2 achse , links 60 , rechts 100

feststellbremse
2 achse , links 80 , rechts 150


Da an der Hinterachse die Betriebsbremse und die Handbremse auf der linken Seite ungenügende Bremsleistung haben, wird dort auch ein Defekt vorliegen. Eine mögliche Ursache wäre ein undichter Radbremszylinder, die austretende Bremsflüssigkeit "schmiert" regelrecht die Bremse. Sowas kommt meist schleichend und ist auch nicht am Bremsflüssigkeitsstand sofort erkennbar, da der Bremsflüssigkeitsverlust meist sehr gring ist. Auf jedenfall Bremstrommel abbauen und nachschauen.

mfg grossiman

_________________
Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berti83
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 22.06.2010 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nimm doch erstmal die Trommel ab, dann kannste meist schon erkennen was los ist. Vielleicht ist die Vertsellung vergammelt, ne Feder gebrochen (was aber selten vorkommt) die Bremse verschlissen oder einfach nur total verdreckt...dann hilft saubermachen und Beläge+Trommeln schleifen meist schon... zwinker


Mfg Stefan wink
Nach oben
mr.warsteiner
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.06.2010 23:03    Titel: hey Antworten mit Zitat

so habe jetzt hinten die ganze bremse auseinander genommen .
Habe die bremsschläuche erneuert und die Beläge und die brems zylinder in der trommel getauscht habe da für jetzt an material 145 euro bezahlt .
die bremse ist jetzt in einem einwandfreiem zustand ??

ic danke noch mals für eure hilfe

danke zwinker zwinker zwinker zwinker zwinker
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde