Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 22.08.2010 09:22 Titel: Fiestas Standgas schwankt |
|
|
Moin, ich hab nen 1.1l Fiesta Baujahr 95 und der schwankt ziemlich in der Drehzahl. Mal gibt er von alleine sehr viel Gas und das andere mal läuft er fast am Ausgehen und geht dann leider auch des öfteren aus.
Was kann ich machen? Ist der Leerlaufsteller verdreckt oder Nebenluft oder ähnliches?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer50
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 51

|
Verfasst am: 22.08.2010 10:54 Titel: |
|
|
Hallo,
idR sind die Einspritzteile sehr verdreckt. Bei meinen 1.3er hats sehr viel gebracht dieses zureinigen.
Dazu Luftfilter komplett runternehmen und mal oben reinschauen. Du wirst sehen reichlich dunkelbraune Ablagerungen. Ich habe einen dünnen Schraubendreher genommen und ein Stück fusselfreien Lappen umzugelegt. Dann mit Benzin getränkt und alles gereinigt.Dazu auch die Drosselklappe öffnen (Gas an der Vorrichtung an der Seite geben) und auch den Sitz der geschlossenen Drosselklappe reinigen. Und den anschlag des Leerlaufsteller reinigen. Wie gesagt gefühlvoll vorgehen und aufpassen daß nichts in die Drosselklappenöffnung fällt. Bei mir hats Wunder gewirkt.Einige schwören ja auch auf diesen Zusatz für den Tank zur Einspritzanlagenreinigung. Nur Qulitätsprodukt, Name habe ich vergessen. Aber damit habe ich selber keine Erfahrung. Vielleicht mache ich es noch ergänzend zur manuellen Reinigung.
Wenn es bei dir nicht zufriedenstellend endet dann wohl neuen Steller. Gibt es günstig sogar sehr günstig bei Autosensor Berlin.
Habe bei denen schon etliche einspritzteile gekauft. Für den Fiat kostete der Leerlaufsteller nur 29,50 Euro.
Viel Erfolg
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
|