Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Handbremse rechte Seite zieht zu wenig


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiestafreund
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 26



Offline

BeitragVerfasst am: 16.10.2010 13:38    Titel: Handbremse rechte Seite zieht zu wenig Antworten mit Zitat

Hallo,
bei meinem Fiesta 1,1l, bj. 1995, zieht am rechten Rad die Handbremse nicht genug an. Linkes Rad in Ordnung. Fußbremsleistung auf Rollenstand hinten beiderseits ok. Habe schon rechte Bremse geöffnet, Kein Bremsölaustritt, Bremsbelege sind auch ok, nicht verölt o.dgl. Ich vermute, daß die Anzuigskraft der Handbremse irgendwie nicht ausreichend nach hinten rechts gebracht wird. Wer kann mir einen Tipp geben?
Besten Dank schon mal. Gruß Fiestafreund
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 16.10.2010 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da die Fussbremse ja gute werte bringt kann man davon ausgehen das Trommel und Beläge, genauso alle anderen Bestandteile des Hydrauliksystems in Ordnung sind.
Daran sollte es also nicht liegen.

Das Handbremsseil könnte die Fehlerquelle sein.
Dieses wird in einem Flexschlauch geführt in dem es durchaus Rost aber auch Schmutz das Handbremsseil verklemmen kann.
In jedem Fall ist ein Schuss Krichöl in den Führungen nicht verkehrt.

Um wieviel Prozent weicht die die Bremswirkung ab?
Da die Handbremse ja nicht als Betriebsbremse genutzt wird sollten geringe Unterschiede an sich kein Problem darstellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiestafreund
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 26



Offline

BeitragVerfasst am: 17.10.2010 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Doc,
danke erst einmal, dass du dich meinem Problem so schnell angenommen hast.
Die Abweichung auf dem Rollenstand betrug ca. 30%. Ich muß Dienstag zum TÜV, wie beurteilt der so etwas? Ich werde nachher den Wagen aufbocken und mal schauen, wo sich Rost am Seil entwickelt hat und dann versuchen zu ölen.
Wäre ärgerlich, wenn ich ein neues Seil brauchte.
Gruß Reisefreund
PS.: Könntest du mir ein gutes detailliertes Reparaturhandbuch empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 17.10.2010 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

als Reparaturbuch kann ich dir die Reihe: "So wird's gemacht ..." von Etzold empfehlen. Die habe ich für Escord, Fiesta und Corsa. Habe sie zwar noch nicht viel gebraucht, aber wenn dann hab ich gefunden was ich gesucht habe.

Zu deiner Handbremse:
Spann die Bremsseite ruhig mal ein wenig nach, wenn sie gangbar sind. Letzteres muss natürlich gegeben sein. Mein "Tüv"er meinte mal ab der dritten Raststellung des Hamdbremshebel sollte die Bremse wirkungsvoll greifen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiestafreund
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 26



Offline

BeitragVerfasst am: 19.10.2010 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich melde mich noch einmal. Habe die Bremse geöffnet, die ist aber in Ordnung. Habe dann das Handbremsseil in etwas unterschiedliche Lagen gebracht und siehe da, die Handbremse zieht wieder. Daraufhin habe ich mir die beste Stellung des Seils gemerkt und derart befestigt. Es liegt wohl daran, daß das Seil, das übrigens erst vor zwei Jahren ausgetauscht wurde, wegen Rostansatzes wieder mal etwas schwergängig im Mantel sich bewegt.
Gruß Reisefreund
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.10.2010 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist doch wwunderbar das dein Problem damit gelösst ist, und auch wieder gleichmässig feststellbar ist.

Die Konstruktion vom Handbremszug birgt in sich schon einige Unzulänglichkeitenm weshalb auch ohne zutun von aussen ungleichmässige Bremswerte plötzlich entstehen können.

Meine Buch Empfehlung ist das: "Jetzt helfe ich mir selbst"
ISBN 10: 361301338X
Erschinen im Motorbuchverlag

_________________



Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde