Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 08.08.2010 16:48 Titel: Quartett-Kartenspiel selbst erstellen |
|
|
Quartettkartenspiele gibt es in vielerlei Variationen, ob nun mit Autos, Flugzeugen oder Schiffen. Aber nicht immer ist deren Inhalt dem Kartenspieler entsprechend.
Darum kann man sich auch sein eigenes Kartespiel gestalten.
Die Grundlage eines jedes Quartettkartenspiels bilden 32 Karten gleichmäßig in acht Gruppen aufgeteilt in je vier Karten.
Wenn man nun sein eigenes Kartenspiel entwirft sind das eigentlich die einzigsten Rahmenbedingungen an die man sich selbst halten sollte.
1. Ein Thema für ein Quartet ist meist recht schnell gefunden.
In meinem Beispiel, siehe Anhang, sind es Autos.
2. Es macht Sinn die acht Gruppen in Kategorien zu unterteilen.
In meinem Beispiel habe ich die Gruppen wie: Kompaktsportler, Ford RS und ST Modelle und Musclecars gewählt.
Aber durchaus währen auch noch andere Kategorien denkbar. So zum Beispiel SUV’s, sieben Sitzer, oder Diesel Kombis, um beim Thema Autos zu bleiben
Die gestalterischen Möglichkeiten sind hier vollkommen frei.
3. Wenn man die einzelnen Gruppen soweit festgelegt hat geht es daran sie mit Konkreten Daten zu füttern.
In meinem Beispiel habe ich ein Kategorie entsprechendes Fahrzeug gewählt ein Bild und die Technischendaten.
Ich habe Technische Daten gewählt wie Hubraum Gewicht und Zylinder, Denkbar währe aber auch Kaufpreis, Bauzeit oder Wartungsintervalle
Mehr als acht technische Fakten sollte man aber nicht wählen da der Platz auf den Karten beschränkt ist und bei der Auswahl der Fakten sollte man auch darauf achten das sie verfügbar sind.
Die Technischendaten ließen sich dank dem Internet für fast alle Fahrzeuge recht schnell finden. Nur die Daten der Musclecars und die Ponycars wahren mit einer etwas aufwendigeren Suche verbunden. Hierbei hat sie www.wikipedia.org als ideales Nachschlagewerk herausgestellt.
Und Fakten die hier nur unzureichend aufgelistet waren ließen sich mit simplen Suchanfragen, wie zum Beispiel: „Mustang 1965 Gewicht“, über www.goggle.de schnell heraus bekommen.
Wenn man die Daten und Bilder hat ist die Hauptarbeit auch schon geschehen.
4. In Microsoft Word kann man mit Hilfe der „Autoform Funktion“ schnell und einfach die Karten entwerfen und über die Textfelder lass sich dann auch genauso schnell und einfach Beschriften.
5. Wenn man jetzt noch die so erstellten Karten auf Zeichenkarton oder einem etwas stärkerem Papier ausdruckt kann es nach dem Ausschneiden der Karten auch schon losgehen mit dem Spielen.
Zeitaufwand:
ca. 10 Stunden
Material:
4-8 Bögen Zeichenkarton
Schere
_________________
Beschreibung: |
Alle Rechte Enthalten und frei zur Verbreitung in jeder Art und Weise. Alle Daten ohne jede Gewähr. V1.1 |
|
 Download |
Dateiname: |
Quartettkartenspiel Autos.pdf |
Dateigröße: |
536.07 KB |
Heruntergeladen: |
1659 mal |
|
|