Hallo Leute folgendes... ich wollte wenn es wieder wärmer ist eine Motorwäsche machen da mein motorraum sehr versifft aus sieht auf was mus ich denn besonders beim Gfj achten?? is ja halt nun bissl anderes als bei anderen Autos...bitte um mithilfe :)
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 24.01.2011 00:16 Titel:
ich hatte bei meinen GFJ auch schon eine Motorwäsche gemacht habe aber den bereich wo die Batterie ist weg gelassen. Ich war in einer Waschstrasse und habe aber nicht so dicht die Pistole gehalten. Wass danach noch versift aussah habe ich mit Bremsenreiniger abgewischt. Danach war alles schön sauber.
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 04.02.2011 09:30 Titel:
1. Auf einen Waschplatz mit Öl-Abscheider stellen.
2. Motor aus und abkühlen lassen
3. Motorhaube auf
4. gucken, ob alle Deckel zu sind
5. Mit Kaltreiniger einsprühen
6. Einwirken lassen
7. Dampfstrahler starten
8. Nicht zu nah rangehen, Dampfstrahler können problemlos Schläuche zerschneiden
9. Batterie, Verteiler/Zündspule und Vergaser/Einspritzanlage nicht direkt ansprühen, ebenso alle Entlüftungsöffnungen, Scheinwerfer, Öffnungen in der Spritzwand...
10. Restliche Dreckecken nochmal mit Kaltreiniger behandeln und mit viel Wasser (muss kein Dampfstrahler sein) wegspülen _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen