Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chriisx3
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.09.2010 16:13 Titel: Boxen in Vordertür verbauen? |
|
|
Hab mir die Tagen n Radio + Blende und Boxen..
Sind 13cm Boxen, dürfte also passen..
Dass ich die Türverkleidung abnehmen muss, hab ich auch schon rausgefunden
aber wie ist das, wie und wo kann ich mein Boxen anschließen? Sind da Kabel von den alten Lautsprecher? und wie mach ich die neuen fest?
danke für eure hilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
Pysk84
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.10.2010 19:00 Titel: |
|
|
hi.
ja, da sind kabel der alten lautsprecher. ich weiß zwar nicht, welche anschlüsse die mk4 lautsprecher haben und welche deine neuen lautsprecher, aber
a) wenn du glück hast, musst du nur die alten lautsprecher ab- und die neuen dranstöppseln.
b) falls die anschlüsse nicht kompatibel sind, so müsstest du die kabel, die aus dem auto kommen, mit denen deiner neuen lautsprecher verlöten. notfalls manuell zusammenzwirbeln und mit isolierband jedes kabel für sich abdichten, d.h. die blanken kabel dürfen sich nicht berühren und müssen vor feuchtigkeit u.ä. geschützt werden! außerdem darauf achten, dass die jeweils richtigen kabel miteinander verbunden werden, also bspw. blank weiß mit blank weiß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Milan.Tek
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.05.2015 16:53 Titel: Selbes Problem |
|
|
Ich habe mir neue Boxen für die Vordertür gekauft, diese haben aber einen anderen Anschluss.
Zitat: | b) falls die anschlüsse nicht kompatibel sind, so müsstest du die kabel, die aus dem auto kommen, mit denen deiner neuen lautsprecher verlöten. notfalls manuell zusammenzwirbeln und mit isolierband jedes kabel für sich abdichten, d.h. die blanken kabel dürfen sich nicht berühren und müssen vor feuchtigkeit u.ä. geschützt werden! außerdem darauf achten, dass die jeweils richtigen kabel miteinander verbunden werden, also bspw. blank weiß mit blank weiß! |
Pro "Seite" sind es dann aber zwei Kabel, also 4 Kabel für zwei Anschlüsse. Kann ich einfach zwei Kabel jeweils zusammen machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|