Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 10.02.2008 22:52 Titel: Wie Faltdach beim Calypso kostengünstig reparieren? |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Habe mir gestern einen Fiesta 1,3 BJ´93 geholt. Ist ein Calypsomodell. Mein Mann und ich wollen den Fiesta wieder aufbauen und entrosten(Tankdeckel und so ... ) etc., vom Motor her ist er noch ok. Das Faltdach ist auf jeden Fall hinüber, das wussten wir schon, bevor wir ihn geholt haben. Es lässt sich nicht mehr auf und zu machen, hing schon schief und ging nicht mehr zu, die Seilzüge sind im Eimer und paar Plastikteile weggebrochen. Mein Mann hat es heut zugedrückt und zugeschraubt, damit es nicht mehr aufgeht. So ist es ok, ich brauche das Dach nicht öffnen, kann ruhig zu bleiben, ist ja auch bei Ford ziemlich teuer das Ding . Allerdings hat das Dach hinten kurz vorm Ende einen Riss im Kunstleder(?). Das Wasser eindringt haben wir beim Test mit der Gieskanne nicht beobachtet aber sicher ist sicher. Hat jemand eine Idee, wie man den Riss kleben kann oder so? Mit was kann man das kleben? Lieber einen Flicken drüber machen, aber aus was? Wäre lieb, wenn jemand einen Tip für uns hätte!
Liebe Grüsse
XSpeedangelX
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 11.02.2008 16:55 Titel: |
|
|
Na? Keine Calypsofahrer hier die mir Tipps geben könnten?
LG
XSpeedangelX
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.02.2008 18:41 Titel: |
|
|
Es gibt Reparatursets für Cabrios. Musst blos aufpassen, ob Echt- oder Kunstleder.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 12.02.2008 09:01 Titel: |
|
|
Reparieren kann man da nicht viel. Höchstens neu beziehen lassen. Wenn es eine vorübergehende lösung sein soll dann vielleicht mit wasserabweisenden Klebeband aber ob das so gut funktioniert weis ich nicht. Ich hatte damals mein Dach neu beziehen lassen. Wenn es der original Bezug noch ist dann ist das so eine art PVC-Belag (hatte mir es damals der Sattler so gesagt). Hatte es dann mit Cabriostoff beziehen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.02.2008 17:18 Titel: |
|
|
Huhu!
Danke für eure Antworten!. Ja ist noch das original Dach drauf. Naja, werden ihn erst mal technisch herrichten und dann sehen wir mal nach dem Dach. Werd dann vielleicht mal bei nem Sattler vorbeischauen und mir Tipps holen, draufschauen kostet ja nix. Er steht ja jetzt erst mal in der Werkstatt bei uns. Was hast du bezahlt um das Dach mit Cabriostoff beziehen zu lassen? War bestimmt nicht billig....
Liebe Grüsse
XSpeedangelX
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 13.02.2008 22:56 Titel: |
|
|
Hab damals knapp 500 Euro dafür bezahlt. War komplett bezogen innen wie aussen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.02.2008 13:46 Titel: |
|
|
wollteste das nich komplett verkaufen?
Hab noch einen Bezug da der 2 Löcher vorn hat (hat der vorbesitzer zugeschraubt) aber sonst noch relativ ok ist. paar Plastikteile etc sind da auch noch dran, is aber nicht mehr ganz komplett...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 18.02.2008 17:26 Titel: |
|
|
nierenspender @ 16.02.2008 13:46 hat folgendes geschrieben: | wollteste das nich komplett verkaufen?
|
das iss auch wech.
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 25.03.2009 15:48 Titel: |
|
|
sorry muss mich aber mal einklinken,...hab eine ford fiesta gfj mit einem elektrischen faltdach, leider klemmt das ab und zu weil ein paar plasteteile weggebrochen sind,...wollte mit für den sommer ein neues holen doch finde nirgendwo eines! kann mir da jemand weiterhelfen?,...
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.03.2009 11:30 Titel: |
|
|
Auf den deutschen Schrottplätzen müssten doch mittlerweile genug von den Dingern rumliegen...
Ansonsten ebay & hoffen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:12 Titel: |
|
|
okay, werd mal schauen, danke,....
|
|
Nach oben |
|
 |
schermbecker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.03.2010 16:55 Titel: |
|
|
Habe mein Dach zugeklebt, rundherum mit Silikon die risse im stoff selber auch mit Silikon zu gemacht und Panzerband verklebt, schaut zwar nicht super aus, aber zumindest dicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pysk84
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.10.2010 14:29 Titel: |
|
|
wie kann man einem undichten calypso denn am besten vorbeugen?
ist bspw. waschanlage statt handwäsche bedenklich?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.10.2010 11:38 Titel: |
|
|
Waschanlage ist kein Problem, am besten du öffnest das Dach nicht wenns gefroren ist und behandelst ab und zu mal mit Kunststoffplegemittel. Wenn die natürlich was am Gestänge wegbricht hilft alle Pflege nichts.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|