Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gogggel
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Verfasst am: 18.10.2010 15:16 Titel: seltsames holpern |
|
|
Hi leute, ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem fiesta. (GFJ Bj 94; 1,3 L; schaltgetriebe). ich hoffe ich könnt mir dabei helfen.
zunächst einmal, alle radlager sind in ordnung und auch alle reifen wurden vor kurzem gewuchtet. ich besitze das auto seit 1 monat und von anfang an habe ich festgestellt dass ein seltsames knacken/klackern zu hören war wenn man etwas flotter im rückwärtsgang anfährt, also im moment des einkuppelns. vor ein paar tagen ist mir beim rückwärtsanfahren die karre "verreckt". es gab n knall, motor aus. kann es nich genau definieren, ging etwas zu fix und es war sehr überraschend. auf jeden fall war das getriebe auf irgend eine art blockiert, der schalthebel hing im rw-gang fest(natürlich hab ich auch die kupplung getreten) ein kumpel hat mich drauf sofort rückwärts in eine parklücke geschoben in die ich gerade rein wollte. bei getretener kupplung gab es wieder ein knacken als er mich langsam anschob und ein holpern als ob ich über irgendwas drüber gerollt wäre. darauf ging der gang auch raus. also motor gestartet. im stand alle gänge durchgeschaltet weil ich angst hatte es könnte das getriebe erwischt haben: alles in ordnung. im 1. und im rw-gang kurz angefahren, nix ungewöhnliches. es schien alles in ordnung zu sein. später als ich wieder alleine im auto saß habe ich festgestellt das von der vorderachse eine art unwucht herrührt. macht sich ca ab 30 km/h bis 90 km/h extrem bemerkbar. aber sobald jemand neben mir auf dem beifahrersitz sitzt scheint die holperei fast weg zu sein. ich bin bald dran verzweifelt weil ich nich gerafft hatte warum sich das nur so extrem bemerkbar macht wenn ich alleine bin
also bat ich nen kumpel mal hinter mir platz zu nehmen und da war es wieder.
ausserdem haben wir festgestellt dass in einer rechtskurve das ganze noch extremer wird und in einer linkskurve nichts mehr festzustellen ist. dazu muss ich noch sagen dass das holpern nur da ist während ich beschleunige oder das gas halte, also wenn last auf der antriebswelle ist. kuppelt man bei 70 km/h aus ist das holpern weg. demnach bezweifel ich mal dass es das fahrwerk selbst sein könnte. auch irgend ein lagerschaden/unwucht im motor/getriebe schließe ich aus, da wenn man bei getretener kupplung den motor hochjagd kann man auch nichts feststellen. im stand sowie bei der fahrt.
ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen
gruß
gogggel
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 18.10.2010 18:36 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich Tippe auf das Antriebsgelenk.
Mir ist das mal während der Fahrt geplatzt. Da ging dann nichts mehr. Das war auch am GFJ. auch ein 1,3 mit normaler Schaltung. War vorne rechts.
Das Geräusch, rythmisches Knacken, vorher war bei Kurvernfahrt besonders deutlich zu hören. Kurz vor Schluss spürte man bei Kurvenfahrt ein leichtes Schlagen in der Lenkung.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
gogggel
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Verfasst am: 19.10.2010 11:37 Titel: |
|
|
hm okay, sowas dachte ich mir schon aber ich wollte mal ganz blöd nachfragen. so ich bin leidenschaftlicher motorradschrauber, bin also handwerklich relativ begabt (hab das auto im grunde nur um zur arbeit zu kommen) jetz fahr ich schon ne zeit lang mit dem holpern, ich nehm mal an dass ich das nich mehr so lang durchziehen sollte
wie kompliziert ist es das antriebsgelenk auszubauen? brauche ich spezialwerkzeug? ich nehm mal an ich brauche auch ne neue mutter mit sicherungsblech, also die mutter in der mitte wenns rad runter is, oder? und kann mir noch jemand sagen wo ich das antriebsgelenk relatov günstig herbekomme? am liebsten neuteil, von gebrauchten halte ich generell nich so viel vor allem was solche teile angeht die stetig belastet werden
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 19.10.2010 19:18 Titel: |
|
|
Hallo,
ich glaube es gibt hier dazu schon einige Beschreibungen, die sich damit befassen wie man das Gelenk austauscht. Einfach mal die Suche benutzen. Einkaufsquellen gibt es z.B. in der Bucht.
hier http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=55899 findest du Einkaufsquellen satt.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|