Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jugge
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.11.2010 15:17 Titel: Fiesta spielt voll verrückt ! |
|
|
hallo
hab seid gestern folgendes Problem.
Die Kiste stottert im warmen Zustand beim gasgeben und ihrgendwie spielt da mehr verrückt. der Scheibenwischer geht manchmal von alleine an und aus. gelegentlich hört man ein piepsen , heute hat das sogar 3 mal gepiepst. 1 mal hat die servolenkung blockiert oder nicht funktioniert.
ich konnte nur sehr sehr schwer lenken.
kann ich davon ausgehen , das das Steuergerät defekt ist.
ein Reset hab ich schon ausgeführt, hat aber nichts gebracht.
hier mal Daten des Fahrzeugs
Fiesta BJ 2000
Typ JBS
1242 ccm
55 kw
ist ein 16v
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.11.2010 16:07 Titel: |
|
|
also Servolenkung und Scheibenwischer haben schonmal nix mit dem Steuergerät zu tun, und auch nichts miteinander
Hat sich evtl. ein marder in deinem Auto ausgetobt und diverse Schäden angerichtet? Kam das alles plötzlich oder nach und nach bzw. in welchem Zeitraum?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jugge
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.11.2010 16:18 Titel: |
|
|
das kam schlagartig nach 50 min fahrt.
ein Marderbiss kann ich nicht entdecken.
hab die ganzen stecker mal durchgemacht, war auch nichts oxidiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.11.2010 16:39 Titel: |
|
|
Wenn das immer auftritt und sich jederzeit nachstellen lässt würde ich mal beim ffh vorbeischauen, vor allem bei dem Zusammenspiel der Symptome
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jugge
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.11.2010 16:53 Titel: |
|
|
ok morgen gehts zum auslesen.
hoffe die Software kann den fehler ermitteln.
schon a bisserl ein mist , autos mit Steuergerät
wie toll war doch das mechanische Zeugs und viel mehr verbrauch hatten die auch nicht, aber leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.11.2010 17:10 Titel: |
|
|
Das ist wohl wahr, aber ich glaube nicht das das am Steuergerät liegt. So richtig glaub ich auch nicht das da was bei ausgelesen wird.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jugge
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.11.2010 18:31 Titel: |
|
|
mal sehen.
werde am samstag berichten, ich glaub auch nicht, das die soft den fehler ermitteln kann. muss sowieso in die werkstatt wegen winterschuhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jugge
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.11.2010 21:10 Titel: |
|
|
allso beim auslesen, wurde nichts festgestellt.
werd mal so nach und nach die sache durchgehen, ist aber gerade nicht so einfach da ich gerade probleme mit meinen Bandscheiben habe.
aber das mit dem Scheibenwischer ist nicht mehr vorgekommen.
momentan stottert er nur noch beim gasgeben und das jetzt komischerweise bei 1/4 der temperaturanzeige.
aber ich hab beim zündkerzen wechseln gesehen das die öldeckeldichtung
leicht leckt, dann hab ich ja evtl die quelle des Übels schon mal gefunden.
mal schauen wo das zeug so überall hinläuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|