Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Pflege für meinen 94er Fiesta?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lenno
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 14.12.2010 21:57    Titel: Pflege für meinen 94er Fiesta? Antworten mit Zitat

Erstmal ein schönes Hallo in die Runde. Ich bin Lennart und habe den Fiesta als erstes Auto vor 3 Monaten gekauft. Eigentlich war er nur zum totfahren gedacht. Mittlerweile habe ich mich aber schon ein bisschen in das Auto verliebt vogelzeig Der Vorbesitzer war auch Fahranfänger und ich gehe davon aus das dieser garnichts am Auto gemacht hat. Also meine Frage ist wie ich ihn pflegen kann bzw. wie ich vllt. das ein oder andere verlorene PS wieder zurück bekomme.

Ölwechsel wird nächste Woche gemacht. Ist 10W-40 gut?

Zündkerzen auch, welche sind gut? Sollte man die Original Kerzen kaufen, sind diese besser?

Luftfilter werde ich auch wechseln. Woran sehe ich ob ein Luftfilter zugelassen ist? Wie sieht es hier mit einem Original Filter aus?

Was kann ich meinem Fiesta sonst noch gutes tun?
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 14.12.2010 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

alle Antworten auf deine Fragen findest du eigentlich in deiner Bedienungsanleitung. Die Teile solltest du dir im KFZ-Teilehandel besorgen.
Ist meist billiger als Original Ford. Das Öl gibt es z.B. im Baumarkt, ist dort meist als Hausmarke für unter 12 € für 5 Liter zu haben.
Denk auch an den Ölfilter und Kühlertfrostschutz, Spritzwasserfrostschutz. Lass die Bremsflüssigkeit testen. Und vielleicht mal die Beläge und Klötze prüfen. Wenn du kannst, kannst du natürlich auch alles selber machen. Vielleicht machst du es auch in einer Do-it-yourself-Werkstatt. Da kannst du auch mal eine Farge stellen und dir über die Schulter schauen lassen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lenno
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 14.12.2010 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe leider keine Bedienungsanleitung oder Serviceheft oder irgendetwas. Nur das Auto und nen komischen kleinen Schlüssel Daumen Hoch
Ich glaube ich bremse schon auf dem Metall, also es macht ein komisches krrrrghhhhh wenn ich bremse. Aber das wird nächste Woche mit den anderen Sachen von ner befreundeten Mechaniker gemacht.
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 15.12.2010 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

vg-fiesta @ 14.12.2010 22:59 hat folgendes geschrieben:
Das Öl gibt es z.B. im Baumarkt, ist dort meist als Hausmarke für unter 12 € für 5 Liter zu haben.

ihhh sowas schüttest du doch nicht ernsthaft in dein geliebtes Auto?
Wenigstens ein Markenöl wäre schon angebracht, fürn Mk1 nehm ich z.B. Liqui Moly 10W40 Leichtlauf, das kauf ich dann aber meist nicht im Baumarkt sondern im Netz (wegen Preis).

Zündkerzen würde ich original Ford empfehlen, manche Fiestas laufen mit anderen kerzen nicht so gut. Ölfilter (ganz wichtig) und Luftfilter kannst du aber ruhig irgendwo anders kaufen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de


Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 15.12.2010 11:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.12.2010 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn es ein Mechaniker macht und du den Wagen eh oben hast, mach gleich den Spritfilter mit. Daumen Hoch
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde