Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alpay
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.01.2011 11:34 Titel: Feuchtigkeit |
|
|
Hallo miteinander...
Ich habe mir vor einem knappen halben Jahr den neuen Fiesta als Neuwagen zugelegt.
Seit wir frostige Temperaturen haben, habe ich leider feststellen müssen, sobald meine Frontscheibe friert von aussen, wird die Scheibe von innen feucht.
Ist das normal? Oder ist etwas nicht undicht? Ich habe so etwas zuvor noch nie erlebt, selbst bei komplett zugeschneitem Auto nicht, ist mir bisher neu.
Passiert auch nicht jedes mal, bisher nur 4 mal.
Oder könnte das auch etwas mit der Frontscheibenheizung zu tun haben? Ich kann es mir nicht denken, aber gut.
Besten dank im voraus...
|
|
Nach oben |
|
 |
eule
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.01.2011 00:03 Titel: |
|
|
Warme Luft nimmt viel Feuchtigkeit auf durch Atmung, Kleidung und schwitzen bei zu hoher Hitze im Auto. Nun stellst du das Auto ab, und die Feuchtigkeit setzt sich nach und nach an den kalten stellen ab. Dazu kommt noch die Feuchtigkeit die im Luftkanal sitzt. Dieses alles wird zuerst an den Scheiben abgegeben. Hast du nun eine Klima, die du nicht benutzt im Winter, hast du das Probs noch ein wenig höher.
|
|
Nach oben |
|
 |
gabbax
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Cottbus

|
Verfasst am: 03.02.2011 21:46 Titel: |
|
|
Hatte das auch einmal.
Liegt wirklich daran, dass außen eisige Temperaturen sind und innen ist es dank Heizung warm.
Einmal musste ich sogar innen Eis kratzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.02.2011 23:25 Titel: |
|
|
da wirst du im Innenraum irgendwo was feuchtes haben...
Fußmatten klatschnass?
Irgendwas anderes?
Scheiben alle richtig zu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.02.2011 09:09 Titel: |
|
|
Übliche Ursachen: Spritzwand irgendeine Durchführung undicht; Heizungswärmetauscher oder -schlauch; Regenablauf Lufteinlass verstopft; Schlauch der Schiebedachentwässerung verstopft, undicht oder ab; Ablauföffnungen der Tür verstopft; Scheibengummi "verrutscht"; Entlüftungsöffnungen hinten verstellt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|