Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Anlasser rührt sich nicht, aber ok, Unterbr. zum Magnetschal


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meier13
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 23:18    Titel: Anlasser rührt sich nicht, aber ok, Unterbr. zum Magnetschal Antworten mit Zitat

Guten Abend,

ich bin nach einer Lösung für mein Problem hier auf das Forum gestoßen. Eventuell kann mir ja jemand helfen.
Meine Tochter hat einen Ford Fiesta Calypso BJ. 1995 44KW Benziner. (Habe leider den Fahrzeugschein nicht hier)
Vorgeschichte:
An der Tankstelle funktionierte der Anlasser nicht mehr. Wir haben ihn angeschoben und sind fast bis nach Hause gekommen. Dann blieb er mit leerer Batterie liegen. Die Ladekontrolle hat keinen Fehler angezeigt.

Bei der Fehlersuche fand ich ein abgebrochenes Kabel: + von der Lichtmaschine zum Anlasser. Kabel repariert, Lichtmaschine lädt wieder.
Problem:
Der Anlasser funktioniert immer noch nicht. Wenn ich den Zündschlüssel herumdrehe, höre ich ein leichtes klacken von einem Relais. Somit müsste das Zündschloss in Ordnung sein. Es kommt aber kein Strom am Anschluss des Magnetschalters an.
Wenn ich den Magnetschalter "von Hand" mit einem Kabel überbrücke, springt der Fiesta sofort an. Also ist auch der Anlasser in Ordnung.
So wie es aussieht, ist irgendeine "Unterbrechung" auf dem Weg zum Magnetschalter. In den Schaltplänen, die ich im Netz gefunden habe, soll es eine "Auxiliary Fuse Box" im Motorraum geben, die finde ich nicht. Darin soll eine Sicherung F36 sein, die dafür verantwortlich sein könnte.
Leider finde ich sie nicht.
Frage:
Wo ist die Fusebox und/oder die Sicherung? Hat jemand noch eine Idee wo die Unterbrechung /Fehler defektes Relais sein könnte?

Die beiden Fehler müssen ja nicht zwingend was miteinander zu tun haben, aber es sieht doch so aus. Bei dem Wetter kann man (oder frau) ja maximal 1 oder 2 Tage Kurzstrecke ohne Licht nur auf Batterie fahren.

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Mühe.

Grüße
Ulrich
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 06.01.2011 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ulrich,

erstmal Willkommen

zum Problem: Schau mal (zur Not auch mittels Multimeter) auf das Verbindungskabel zwischen Anlassermagnet und Motor. Ist ein Flachbandkabel, welchem aufgrund der Kürze die Unterbrechung nicht wirklich anzusehen ist. Mal mit einem Schraubendreher dran wackeln.
ABER BATTERIE VORHER ABMACHEN!

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 06.01.2011 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

an den Anlasser gehen doch 2 Kabel. Ein etwas dickeres von der Batterie, bzw Lichtmaschine und ein dünnes irgendwo aus dem Motorkabelbaum. Schliess doch einfach mal testweise statt des Anlasser eine kleine Glühbirne an, wenn du keine Multimeter hast und betätige dann den Zündschalter. (Wenn du die Glühbirne nutzt brauchst du auch keinen 2. Mann der das Mutlimeter abliest.)Wenn dann diese Lampe leuchtet weisst du daß bis zum Anlasser Relais und Kabel in Ordnung sind und der Fehler im Anlasser zu suchen ist. Bei dem Alter des Fahrzeugs wurde ich auf einen hakenden Magnetschalter im Anlasser oder verbrauchte Kohlen tippen. Der übliche Trick, mal leichte Schläge auf den Anlasser, hilft zu Anfang zumindest noch. Aber früher oder später ist dann ein Austausch oder eine Reparatur nicht zu vermeiden. Ich kann dir den Link " http://www.ms-lioba.de/Tipps_Tricks/tipps_tricks.html" emfehlen. Da findest du Klasse Informationen zu Anlasser- und Lichtmaschinenreparatur.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meier13
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das habe ich ja schon getestet. ( siehe Problem) Es kommt kein Strom über die Steuerleitung zum Magnetschalter (nachgemessen) Wenn ich den Magnetschalter mit einem Kabel von Hand ansteuere, startet er ja. Es muss also sowas wie Kabelbruch SICHERUNG laut Schaltplan, die ich nicht finde oder ein Relais oder sowas sein. Die Wegfahrsperre verhällt sich normal und auch das kurze Summen der Benzinpuimpe ist zu hören.
Grüße
Ulrich
Nach oben
meier13
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

So, Problem gelöst. Auch das Kabel zum Magnetschalter war durch oxidiert. Da die Kabel aber noch einen zusätzlichen Kunststoffschlauch an der Klemme haben, dat der das Kabel trotz Bruch zusammengehalten.
Siehe Bild:

Am Kabel zum Magnetschalter sieht man (oder frau) deutlich, wie es durch oxydiert ist. Das Kabel von Anlasser + zur Lichmaschine sah genau so aus, ist aber schon repariert.

Grüße
Ulrich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde