Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

leistung steigern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChillyWilly
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 29
Wohnort: Bocholt


Offline

BeitragVerfasst am: 21.09.2010 22:41    Titel: leistung steigern Antworten mit Zitat

hallo leute kann man bei einem 1.1l 50 ps fiesta die leistung steigern ohne großes geld auszugeben?

1.z.b. bringt es was den mittelschaldämpfer rauszunehmen (das die abgase besser durchkommen? reine vermutung)

2.oder gibs ne andere möglichkeit ein paar ps mehr zu bekommen für kleines geld

3.oder das der wagen etwas schneller anfährt kann man da was machen?

_________________
falls wer Rechtschreibfehler findet darf er sie behalten

FoFi 1.1l Bj.94 TÜV bis 06/2012^^

lg ChillyWilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 22.09.2010 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wie immer: anderen Motor rein. Alles andere ist wirtschaftlicher Unfug. Zumal beim 1.1er.

Schnelleres Anfahren: anderes Getriebe rein (dann kannst aber auch gleich den 1.3er reinbasteln) oder leichter machen. Aber siehe Doc²s Rennfahrerfred, viel geht da nicht.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 22.09.2010 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
zu 1:
nein, im gegenteil. der motor braucht den abgas gegendruck.
zu 2:
jain, je nach dem was du mit "kleinem geld" meinst^^
aber eigendlich nein
zu 3:
getribe tauschen. lohnt sich aber nicht und ein kompletter motor umbau liegt da näher und ist gar nicht so schwer wie man denkt (hab selbst grad einen hinter mir).

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2010 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Wenn der 1,1 eine Einspritzung hat gibt es die Möglichkeit durch eine Erhöhund der Einspritzmenge oder des Einspritzdrucks etwas zu erreichen Frag da mal DOC² der hat da was probiert.

Wenn es über die Einspritzzeit gehen soll dann musst du der Motorsteuerung nur ein getürktest Lambdasignal anbieten sonst stellt die Motorsteuerung den Beschiss fest. Dann baust du eine Zusatzelektronik ein die den Einspritzimpuls verlängert. Sowas gibt es als Bausatz für E85-Umrüstungen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2010 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

vg-fiesta @ 23.09.2010 00:16 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Wenn der 1,1 eine Einspritzung hat gibt es die Möglichkeit durch eine Erhöhund der Einspritzmenge oder des Einspritzdrucks etwas zu erreichen Frag da mal DOC² der hat da was probiert.

Wenn es über die Einspritzzeit gehen soll dann musst du der Motorsteuerung nur ein getürktest Lambdasignal anbieten sonst stellt die Motorsteuerung den Beschiss fest. Dann baust du eine Zusatzelektronik ein die den Einspritzimpuls verlängert. Sowas gibt es als Bausatz für E85-Umrüstungen.

MFG V.G.


wird mit sicherheit aber ein vergaser motor sein......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2010 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

WDV @ 23.09.2010 09:52 hat folgendes geschrieben:
wird mit sicherheit aber ein vergaser motor sein......

grübel nachdenken schäm dich ]
Nö, dann hätte er 54PS

allerdings sieht die Zentraleinspritzung einem (gaaanz einfachen) Vergaser zum Verwechseln ähnlich.

mephisto @ 22.09.2010 19:45 hat folgendes geschrieben:
nein, im gegenteil. der motor braucht den abgas gegendruck.

Wozu? Ist das ein 2-Takter?

Allerdings hast du recht, das Entfernen bringt nicht wirklich was, spürbar vllt. an der Lautstärke: d.h. er klingt stärker.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.09.2010 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also nen XR2i ohne Auspuff & Kat schafft kaum noch 50km/h, und ist verdammt laut.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 24.09.2010 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt aber an der elektronischen Reglung.
Versuch das mal mit einem XR2 (ohne i) oder einem XR4i.
OK, schneller als 50 halten da deine Ohren auch nicht aus (ich habe es mit dem 4i und kaputten Y-Rohr hinter mir Crazy ).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2010 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein DOHC Sierra hatte so richtig Dampf auch nicht als der Auspuff hinterm Kat abgerissen war.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2010 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender hat folgendes geschrieben:
... auch nicht als der Auspuff hinterm Kat abgerissen war.
Zu dem Thema kommt demnächst wieder was neues ...

Aber es ist in der Tat so das "Tuning"-Massnahmen an einem 1,1er HCS CFI 50PS Motor meist keine wirklichen Erfolge sind.
Der Motor an sich wurde für einen Kleinwagen konstruiert.
Dies birgt schon einige Schwachstellen in sich. Die Haltbarkeit, die Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeiten etwas daran zu ändern.
Bei allen drei Punkten sieht es nicht so toll aus und deswegen sollte man sich eher mit den 81Nm zufrieden geben.
Für kurzfriste Massnahmen emphehle ich eher ein Abmagerungskur.
Damit wird der Wagen spürbar agiler und beweglicher.
Vorteile sind dabei das keine Kosten entstehen und alles bei bedarf auch wieder zurück geschraubt werden kann.

Wenn man aber doch Leistung aus seinem 1,1er hervor zaubern möchte gibt es durchaus Möglichkeiten die aber mit einigen Ausgaben und erheblichen Aufwand verbunden sind. Nur sollte man sich vorher im klaren sein das wohl kaum mehr als 140Nm und 100PS aus diesem Motor zu holen sind und das ganze dann auch keine Dauerhafte Geschichte ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 03.02.2011 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

so ich muss mal schnell was los werden zum thema abgasgegendruck^^
ich hatte probleme mit meinem spritt verbrauch.
ich hatte nen neuen endschalldäpfer montiert und seit dem hat er ca 3 liter mehr gebraucht und nicht richtig gezogen. der grund war ganz einfach.
"der xr2i 1,6l 8v (und vllt auch andere motoren) braucht den gegendruck um den lamdawert korrekt zu bestimmen", so der mythos.
ich konnts mir dann einfach nicht verkneifen ein kabel von der lamdasonde in den innenraum zu legen und mit beiden endschalldämpfern die selbe strecke abzufahren und die daten aufzuzeichnen. mir ist bewusst das man die selbe strecke nicht exakt gleich fahren kann. allerdings hat man nen sehr deutlichen unterschied gesehen.
mit "sportendschalldämpfer" lief der motor viel zu fett. daher mehr verbrauch und im unteren drehzalbereich kein richtigen durchzug.

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde