Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Halil
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.01.2011 14:09 Titel: Hilfe - Wasser im Fußraum |
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe ein Fiesta MK4 Bj. 1999 und ein großes Problem. Ich habe Wasser im Boden auf der Fahrerseite wie auf der Beifahrersite. Da ist wirklich einiges drin. Habe die Fusmatten rausgetan und versucht das Wasser mit nem Handtuch wegzumachen , aber da kommt immer wieder neues.. Heute wieder auf der Fahrerseite. Ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus,
Halil
|
|
Nach oben |
|
 |
Diatrick85
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.02.2011 14:27 Titel: |
|
|
Hallo,
Schau mal unter dem Auto nach.
Kann sein das der Unterboden nicht mehr ganz dicht ist.
Manche tun da Bau schaum gerne drunter und nach der Zeit wird das undicht.Ich rate dir mit ein Hammer leicht drunter zu klopfen.
Eventuell/ratsam ein neues blech drunter schweißen.
(Hatte das gleiche Problem,aber noch nicht so schlimm.
MFG Diatrick85
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaheizer20
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 143
Wohnort: 96172 Mühlhausen

|
Verfasst am: 11.02.2011 11:56 Titel: |
|
|
ist der teppich von der spritzwand her nass?
weil wenn ja, könnte es sein das der gummi des steckers vom steuergeräts auf der beifahrerseite sowie auch der gummi des kabelbaums auf der fahrerseite porös, undicht oder komplett kaputt is.
mfg
_________________ Fährste quer, siehste mehr
Fiesta MK5 1.8 TD Ghia
nun auch 94` Scorpio 24V Ghia mit MT75 :P
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 25.02.2011 20:14 Titel: |
|
|
Hai,
also einfach nen Loch in den Boden gebohrt und schon läuft es ab. Neues Wasser kann dann auch nicht lange bleiben...
So, 'quatschmodus aus' wird wohl die Dichtung der Kabeldurchführungen sein. Unter Umständen auch die Frontscheibendichtung, bzw. das Blech darunter, was durchaus von Rost befallen sein könnte..
Grüße
Captain
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2955
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.02.2011 10:12 Titel: |
|
|
Nachdem dieses Thema in letzter Zeit etwas gehäuft auftritt, ist es Zeit, auf die hervorragende Suchfunktion hinzuweisen .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|