Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Motorumbau 1,8L 16V startet nicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 01.03.2011 16:29    Titel: Motorumbau 1,8L 16V startet nicht Antworten mit Zitat

hi,
ich hab endlcih mein 1,8L drinn und jetzt will er nicht angehen.
Spritt bekommt er, Zündfunken hat er (und neue Zündkerzen) und manchmal zündet er auch ein paar mal, allerdings läuft er nicht an. Kabel hab ich jetzt schon drei mal gecheckt ich find aber absolut nicht raus warum er nicht will.
Hat einer von euch vllt ne ahnung an was das liegen kann.

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2912
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 02.03.2011 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Motor benötigt zum Starten, oder laufen, drei Dinge.
Einen Zündfunken
Luft
Kraftstoff

Den Zündfunken hast du ja bereits kontrolliert, er sollte vorhanden sein.
Luft und Kraftstoff währen noch interessant.
Luft, hast du mal versucht zu starten bei geöffneter Drosselklappe?
Ist der Leerlaufsteller vielleicht defekt?
Beim Kraftstoff stellt sich die Frage bekommt der Motor welchen?
Läuft die Spritpumpe?
Wird Benzin eingespritzt?

Wenn diese Fragen alle mit “ja“ beantwortet sind, dann wird die Fehlersuche schwieriger, aber so weiß man wenigstens das es einer diese Fehlermöglichkeiten nicht mehr sein kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 03.03.2011 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal mit Startpilot. Damit wird schon mal die Benzinversorgung und etwas die Zündung übergangen. Oft braucht es etwas höhere Drehzahlen, um zu starten, z.B. wenn die Signale der Sensoren (Kontakte!) etwas schlechter sind oder sonst ein kleines (!) Wehwehchen auftritt.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 03.03.2011 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 02.03.2011 20:57 hat folgendes geschrieben:
Ein Motor benötigt zum Starten, oder laufen, drei Dinge.
Einen Zündfunken
Luft
Kraftstoff

aber auch alles zur richtigen Zeit...

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 04.03.2011 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

hab das problem gefunden.
Die Sprittpumpe wollte nur manchmal und wenn ich die tür zugehauen hab während die zündung an war hat sie gesummt.
Also 2 Stunden alle Kabel durchgeschaut um zu bemerken das ich ein massekabel nicht angeschlosen hatte Brick wall

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde