Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.02.2011 20:25 Titel: FBJ Calypso Probleme mit Tür,Schloss und Dach |
|
|
Hallo!
Ich habe zu meinen 18 ten Geburtstag dieses Auto bekommen
Leider muss ich die Türen links und rechts einzeln auf und absperren,was mich stört,ich möchte das wenn ich eine Tür aufsperre das die andere auch aufgeht (also Zentralveriegelung)
Ist das irgendwie möglich ohne viel Geld zu investieren ?
Außerdem sind die Schlösser besonders das beim Kofferaum sehr schlecht (und ist kaum noch zum aufbekommen)
Kann mann die billig reparieren oder tauschen ?
Und dann noch das Dach es geht sehr schwer zu und ich getraue mich es nicht weit aufzumachen da gewarnt wurde es nicht zu weit aufzumachen
Vor 2 tagen habe ich es 10 cm aufgemacht danach ging es fast nicht mehr zu
Wie kann ich das reparieren ?
Neues Dach habe ich schon gesehen (300€ zu teuer)
Hat Jemand Erfahrung mit den SONAX Gummipfleger ?
PS: Gibt es ihn Auto keinen Hebel vorne beim Fahrersitz um den Kofferaum zu öffnen ?
Wenn nicht
Kann mann sowas einbauen ? Natürlich kostengünstig
Zuletzt bearbeitet von One4One am 20.02.2011 23:09, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.02.2011 01:03 Titel: |
|
|
Hallo
Weiß keiner eine Antwort
Wenn nicht
Kann wenigstens gesagt werden wie ich die Seitenverkleidung runterbekomme,ich bekomme alles runter aber die Fensterkurbel nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.02.2011 09:43 Titel: |
|
|
Bei "billigen" Lösungen haben die Meisten hier keine Lust mehr.
Türschlösser tauschen (gegen neue oder neuwertige) ist leider nicht billig.
Die Fensterkurbel hat noch eine Metallspange zur Sicherung, zieh mal die Kurbel vond er Tür weg und drück die Türverkleidung zur Tür, dann siehst du die Spange, kann man mit nem kleinen Schraubendreher wegdrücken (aber die fliegt gut und weit, also pass auf oder besorg dir gleich eine neue)
Zum Calypsodach: wenn das Dach schwer geht (das es sich etwas gequält anhört ist relativ normal) könnte die Mechanik etwas Schmierung vertragen.
Im Notfall wenns der Motor nicht schafft kann man das Dach auch per Hand zukurbeln, dazu gibts ne extra Kurbel (oder ein passender Imbus tuts auch) die in das Loch unter dem kleinen Stopfen vorn beim Dachschalter gesteckt wird und dann kann man drehen. Hab ich mal probiert, ich dachte ich brech mir den Arm ab so schwer geht das .
Steht auch im Handbuch wie das geht.
Wenn erstmal was vom Dach abgebrochen ist hast du schlechte Karten da du kaum Teile bekommst. Die meisten Schrauben Ihr dach dann aus Kostengründen mit Holzschrauben zu und verschmieren großzügig Silikon drumrum, da bin ich nicht so Fan von.
Also einfach mal öffnen und leicht die Mechanik einfetten bzw, schauen ob schon was kaputt ist. Ich weiss das ist alles nicht ganz einfach wenn das Dach mal offen ist und man das Auto braucht bzw. keine Garage hat, aber irgendwann muss es mal gemacht werden.
man kann natürlich auch irgendwo mit Glück ein neues/gebrauchtes Dach kaufen, aber billig ist das keinesfalls.
ZV nachrüsten geht entweder mit Fummelei nach der Anleitung von gutelauneland.de oder man besorgt sich 2 gebrauchte Original-ZV Motoren.
Heckllappenfernentriegelung ist beim Fiesta elektrisch, man braucht wenn man keine hat mindestens den Stellmotor in der Heckklappe und einen Schalter, evtl. noch die Kontaktplatte an der Heckklappe.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2955
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.02.2011 10:07 Titel: |
|
|
nierenspender @ 24.02.2011 09:43 hat folgendes geschrieben: | Die Fensterkurbel hat noch eine Metallspange zur Sicherung, zieh mal die Kurbel vond er Tür weg und drück die Türverkleidung zur Tür, dann siehst du die Spange, kann man mit nem kleinen Schraubendreher wegdrücken (aber die fliegt gut und weit, also pass auf oder besorg dir gleich eine neue) |
Ich nehme dazu immer einen ca. 1mm dicken Stahldraht, dessen Ende zu einem kleinen Haken gebogen ist. Am geschlossenen Ende der Spange einhaken und ziehen. Geht in 2 Sekunden und es fliegt nix weg.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.02.2011 18:41 Titel: |
|
|
Hallo Danke für die Antworten und den Tipp mt der Kurbel
Kann mir noch jemand sagen mi t was ich das Material des Dachs reinigen und pflegen kann,geht da Cabrio Verdeck
Reiniger
Ich werde dann mal versuchen die Türverkleidung runterzubekommen
Mit billig meinte ich nicht das es nichts kosten soll,sondern das ich noch Anfängern bin,und wenn möglich die Teile kein Vermögen kosten
Wo kann ich den solche Teile bekommen ?
2 gebrauchte Original-ZV Motoren.
Stellmotor in der Heckklappe und einen Schalter, evtl. noch die Kontaktplatte an der Heckklappe.
Hat jemand vielleicht nen Link ?
Wäre sehr nett das ich die Teile sonst sicher nicht finde
Für die MEchanik am Dach habe ich WD 40 gekauft,ist das in Ordnung,oder sollte mann doch lieber dieses Schmiergeil nehmen
Ps: Also die Lösungen müssen jetz nicht billig sein,sondern sollten nur kein Vermögen kosten
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.02.2011 08:02 Titel: |
|
|
One4One @ 24.02.2011 18:41 hat folgendes geschrieben: | ...dieses Schmiergeil nehmen ... |
ist das Jugendfrei?
Ein wenig Mehrzweckfett an den richtigen Stellen hält auf alle Fälle länger als WD40, aber WD40 als "Grundreinigung" ist schonmal nicht schlecht.
Die Teile bekommst du mit Glück über eBay oder in diversen Foren (inkl. dem hier), oder halt auf nem brauchbaren Schrottplatz.
Das Dach (danke für Mail, aber hier hätte auch gereicht) reinigt man erstmal mit warmem wasser und Spüli o.ä. (steht glaube auch so im Handbuch).
Verdeckpflege dürfte nicht so gut sein, Verdecks sind aus ganz anderem Material. Was evtl. geht ist Pflegemittel vür Vinyldächer oder eine sanfte Kunststoffpflege, wo man sowas nun wieder herbekommt weiss ich aber auch nicht, unser Baumarkt hat z.B. ein großes Autopflegeregal, versuchs halt mal da.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2011 22:43 Titel: |
|
|
Hmm Schade das keiner dazu was genaueres weiß wegen den Dach die Härrchen stören mich sehr,und abreisen ist wohl das letzte.
Wegen der ZV Anleitung auf gutelauneland.de
Die Anleitung ist zwar unausführlich genug,aber ich muss da keine Teile kaufen,und kann das mit den vorhandenen Teilen herstellen.
Blick nicht so durch
Zitat: | als Motorbefestigung gebaut |
Das steht Motorbefestigung und ein Motor ist doch elektrish.und bei mir ist sicher nichts elektrisch,ich muss mit den Schlüssel aufsperren.
Bei mir ist nur manuelle Mechanik,oder wird etwas ohne Elektrotechnik auch als Motor bezeichnet
|
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2011 07:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.02.2011 13:01 Titel: |
|
|
das ist ein Motor für die Heckklappe, und drunter die ZV für die Anleitung. Leider fummelig.
Besser ist da die ZV Motoren ausm Schrottauto zu holen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 27.02.2011 21:55 Titel: |
|
|
Was ZV angeht...
Nach der Abwrackprämienaktion standen hunderte Fiestas auf den Schrottplätzen
Bundesweit rum. Da war ne Menge zu holen.
Da würd ich mal als erstes schauen. Kiesow in Hamburg/Norderstedt ist da
ein regelrechtes Schlaraffenland. War schon mehrmals dort und es hat sich
jedesmal gelohnt. Unter Umständen kannst auch auch aus einem MK4 oder
MK5 die ZV Schlösser holen - passen mit etwas Bastelei auch.
(Baue jetzt MK4 ZV in meinen 3er) Hier aber Achtung, da gibt es welche mit
Doppelverriegelung - die gehen auch, aber mal sollte vorher in Ruhe testen,
was da wie funktioniert. Sonst sperrt man sich schnell selbst aus.
Calypso Dach: eventuell auch auf'm Schrott zu finden - aber eher Glücksfall.
Da hakt manchmal auch nur was aus (war bei mir so). Dann einfach mal
das Dach komplett ausffahren und dann beim Schließen mit der hand mithelfen.
Öl und Fett schadet nie in den Seilzügen!
So - zu Mehr hab ich grad keine Lust...
Sanfte Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.02.2011 11:24 Titel: |
|
|
Aus nen Schrottauto ?
Aber es muss schon eine Fiesta sein oder geht zb VW auch ?
Zu der Idee mit den Shrottplatz hab keine Ahnung wo es bei uns sowas gibt,wir wohnen nicht in einer Großstadt.
Es gibt zwar sowas wie Schrottverwertung,aber Autos sind da sicher nicht zu finden ,da es eher alles nur kleine Plätze sind.
Dort findet mann Pcs usw aber Autos eher unwarscheinlich
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2011 12:06 Titel: |
|
|
Wenn du gut basteln und evtl. schweissen kannst geht VW sicher auch, wenns einfach sein soll dann nimm genau die aus deinem Modell.
Schau halt mal nach Autoverwertung (gelbe Seiten oder frag halt beim Bäcker ob die jemanden in der Nähe kennen), ich kenn z.B. 2 die sind in Dörfern unter 2000 Einwohnern...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 28.02.2011 18:24 Titel: |
|
|
Moin One4One
Viel kann ich dir dazu nicht sagen, wenn du es schaffen solltest alles zusammen zu bekommen denn denk bitte an den Schalter. Den du für die Heckklappenöffnung brauchst.
Diesen hier.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Zuletzt bearbeitet von Forenopa-Erwin am 01.03.2011 15:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2011 19:50 Titel: |
|
|
Wozu sollte man das wollen?
bissl sehr gebastelt sieht das aber schon aus
PS:der schalter is vom Facelift, der Vorfacelift hatte den wie die Fensterheberschalter im oberen Fach der Mittelkonsole.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
One4One
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.03.2011 10:12 Titel: |
|
|
Das mit den Kühler versteh ich nicht (was ein Kühler?) aber das mit den Schalter ist in Ordnung,auch wenn es mir nicht gefällt!
Kann ich zb jetz den Stellmotor bestellen um 11€ (link oben)
ohne das ich die ZV für die Türen bestelle.
Also ich meine ist der Motor hinten einzeln,oder ist das alles zusammen.
Was ich weiß öffnet der Kofferaum ja nicht bei Autos mit ZV oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|