Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Türrahmen Abdeckung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rainer74
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 29.05.2011 18:32    Titel: Türrahmen Abdeckung Antworten mit Zitat

Hallo,
bei meinem Fiesta Baujahr 2004 (3 Türer) sind die Tür Rahmenabdeckung abgegangen, bzw. habe ich sie abgemacht da bei 80 km/h sie unheimlich am klappern war und bevor sie mir abreißen habe ich sie lieber abgemacht. Hat eine ne Idee wie ich sie wieder richtig festbekomme?
Silikon und Heißkleber habe ich bereits versucht,hat leider nicht lange gehalten.



Fiesta2004.jpg
 Beschreibung:
hier ein Foto
 Dateigröße:  220.94 KB
 Angeschaut:  535 mal

Fiesta2004.jpg


Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 29.05.2011 22:22    Titel: Re: Türrahmen Abdeckung Antworten mit Zitat

Rainer74 @ 29.05.2011 18:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Willkommen

Rainer74 @ 29.05.2011 18:32 hat folgendes geschrieben:
Silikon und Heißkleber

Silikon zieht Wasser und fördert damit das Rosten, hat also am Auto nix zu suchen (wenn, nimmt man Acryl).
Heisskleber wird zu starr. Ausserdem befördert die große Metallfläche die Wärme zu schnell weg, um eine richtig feste Verbindung zu ermöglichen.

Haltbar bekommst du es mit Karosseriekleber (Sikaflex).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 30.05.2011 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die Scheibenleisten am Mondeo hat mir die Werkstatt auch mit Scheibenkleber angeklebt, das hält recht ordentlich.
Aber original müssten die ja auch ohne Kleber halten, ist evtl. etwas abgebrochen?

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fofi90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 30.05.2011 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Habe bei meinem mk6 dsd gkeiche problem gehabt habe es mit fensterkleber gemaxht und es hält super wackelt auch nicht mehr so wie ab werk wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde