Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 29.03.2011 18:22 Titel: Radlager vorne links und rechts kaputt |
|
|
hi kennt sich jemand mit dem Thema Radlager aus?
Was kostet das den ca.?
bin für jeden tipp dankbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 29.03.2011 21:29 Titel: Mehr Daten |
|
|
Welches Fahrzeug (steht nicht im Profil).
Warum sind beide gleichzeitig defekt?
Selbermachen oder Werkstatt?
|
|
Nach oben |
|
 |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 30.03.2011 13:27 Titel: |
|
|
oh das hab ich ja voll vergessen.
ich hab nen ford fiesta bj 91
also das rechte ist auf jedenfall total kaputt das hör ich beim lenken und das linke fänkt langsam auch schon an.
ich würde es in ner werkstatt ( keine ford werkstatt ) machen lassen da ich das werkzeug nicht dazu habe
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 30.03.2011 21:01 Titel: Radlager tauschen |
|
|
Hab ich bisher nur selber gemacht, daher kann ich nur ca. die Teilekosten sagen:
Radlager: ca. 30 Euro pro Seite
+Achsmanschette (incl. Kleinteile): ca. 10 Euro pro Seite.
+ Arbeitszeit (schätze ca. 1 Stunde pro Seite).
(Genaue Teilepreise z. B. bei www.teiledirekt.de mit Schlüsselnummer aus Fahrzeugschein zu 2. und zu 3.)
Je nach Zustand des Fahrzeugs sind auch Radlager von NK ausreichend (sind billiger als die Originale von FAG) wenn es eine freie Werkstatt macht.
Fürs selbermachen bräuchte man Radlagerwerkzeug (Gewindepresse) ca. 100 Euro und Trennmesser um Innenring von der Radnabe zu bekommen (geht auch anders, ist so aber einfacher) ca. 65 Euro und Drehmomentschlüssel für 270 Nm (ca. 60 Euro).
Gruß,
Kozure
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 31.03.2011 13:23 Titel: |
|
|
bau beide Achsschenkel aus und bring sie nur zum Lagertausch in die Werkstatt, spart ein paar kosten.
Hat mich pro Seite etwa 50 Euro gekostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 01.04.2011 08:54 Titel: |
|
|
also danke für eure tipps, ich hab ne günstige werkstatt gefunden. ich zahl pro seite 35 euro. das ist günstig genug oder nich. am montag ist es soweit. bin ja mal gespannt obs klappt
|
|
Nach oben |
|
 |
|