Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 26.08.2006 19:34 Titel: diesel turbo |
|
|
hat jmd ne ahnung was der hauptunterschied zwischen benzinladern und dieselladern is? könnte man bei nem turboumbau eines bezinmotors auf einen diesellader zurückgreifen, denn die sind um einiges billiger.
mfg
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
ralf_donald
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 18
Wohnort: Zwenkau

|
Verfasst am: 28.08.2006 01:23 Titel: |
|
|
warum auch nicht? die turbos drücken ja 'nur' die luft rein. denen ist das wohl fast wurscht ob die luft für'n benziner oder diesel ist
_________________ Fiesta-Freun.de
www.fiesta-freun.de
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.08.2006 09:57 Titel: |
|
|
nicht ganz (hab zufällig gestern was drüber gelesen)
die Abgastemperatur beim Diesel ist geringer, somit muss der Turbo weniger Temperaturfest gebaut werden und wird vermutlich an nem Benziner nicht lange halten. Weiss aber nicht ob das für alte Turbos (Escort TD etc) auch gilt.
such mal bei wikipedia nach Turbolader.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 28.08.2006 12:03 Titel: |
|
|
Ich glaube anbautechnisch währe dieses Problem bestimmt zu lösen, denn man kann ja nicht unbedingt davon ausgehen das die von den Anschlüssen her gleich sind.
Aber ich würde einfach mal behupten das die Dieselturbos kleiner und weniger leistungsstark sind als die auf Leistung getrimmten Benzinerturbos, und dan wie ist das noch von der Umdrehung im Turbo, die meisten Diesel kommen ja kaum über 5000 U/min, dein 1,8er schaft das aber locker, wie wird das der Turbo sehen wenn da aufeinmal ein wenig mehr bekommt?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 28.08.2006 22:19 Titel: |
|
|
mmh das mit der abgastemperatur klingt einleuchtend. ich werd mich mal rumhorchen. danke,
mfg LL
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
beni
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 01.09.2006 22:22 Titel: |
|
|
wie jeder weiss sind diesel selbstzünder und daher bin ich mir nicht sicher ob er auch diese luftmassen wie ein benziner braucht ich schätze mal die sind kleiner unstabiler weniger power das er nicht lange hebt kann ich mir nicht vorstellen platzen kann das ding nicht weil ja überdruckventile drann sind und schmelzen wirds ja wohl auch nicht ich würde mich sowieso wenn ich sowas in der art machen wöllte nach nem g60 lader umschauen billiger !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 02.09.2006 14:13 Titel: |
|
|
beni hat folgendes geschrieben: | wie jeder weiss sind diesel selbstzünder und daher bin ich mir nicht sicher ob er auch diese luftmassen wie ein benziner braucht ich schätze mal die sind kleiner unstabiler weniger power das er nicht lange hebt kann ich mir nicht vorstellen platzen kann das ding nicht weil ja überdruckventile drann sind und schmelzen wirds ja wohl auch nicht ich würde mich sowieso wenn ich sowas in der art machen wöllte nach nem g60 lader umschauen billiger !!! |
ich würd mich an deiner Stelle mal nach einer Tüte Satzzeichen umschauen!
Da muß man ja 5 mal lesen, um da alles zu verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beni
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 02.09.2006 14:34 Titel: |
|
|
entschuldigung, zeit ist geld und ich habe nicht viel davon !
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 02.09.2006 15:46 Titel: |
|
|
Zumal ein G-Lader eine der bekacktesten Erfindungen der Welt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.09.2006 16:56 Titel: |
|
|
beni hat folgendes geschrieben: | entschuldigung, zeit ist geld und ich habe nicht viel davon ! |
meinste wir? was ist wohl kostbarer? 1 mal 10sec sparen beim schreiben oder das 10 Leute 2min weniger brauchen ums zu kapieren?
back to topic
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 04.09.2006 03:31 Titel: |
|
|
hör mir uff mit den g-lader zeuch. das ist doch nicht halbes und nicht ganzes. son pseudo kompressor kommt bei mir ne rein. zum andern sind die dinger anfällig wie sau.
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 04.09.2006 22:18 Titel: |
|
|
also das Prinzip finde ich vom G-Lader nciht schlecht, aber an der Umsetzung haetten die ruhig noch etwas machen koennen
|
|
Nach oben |
|
 |
|