Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

ROST! XR2I NOCH ZU RETTEN?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frau 16V
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.04.2011 23:22    Titel: ROST! XR2I NOCH ZU RETTEN? Antworten mit Zitat

wink Hallo,
brauche mal einen Rat von ein paar Experten! Bin gerade dabei meinen xr2i für den Tüv herzurichten. Was mich wundert ist das mein Schatz an den Radläufen, den Türgummis und an der Heckklappe kein Rost hat! Nur am Heckblech hinter der Stoßstange ein Faust großes Loch, ist aber nicht so schlimm, das werde ich wieder hinbekommen. Was mir sorgen macht ist vorne links hinter der Radhausverkleidung! Ich kann Schleifen, Zinnen, Spachteln und Lackieren... was ich nicht kann ist Schweißen! Ist es möglich dort etwas einzuschweißen? Was wird das kosten und was sagt der Tüv? oder kann ich das ganze mit gfk beheben? Bin mir nicht sicher wegen tragendem Teil...

Zweite Frage: Habe neuen Auspuff montiert, als ich ihn gestartet habe ist mir aufgefallen das sich im neutralen die Bremsscheiben drehen ( vorne aufgebockt und keine Felgen drauf) ist das normal, stimmt etwas mit der Kupplung nicht?

Dritte Frage:Wenn ich ihn laufen lasse höre ich eine Art schleifendes Geräuch in der nähe des Keilriemens, denke aber eher das es die Steuerkette ist. Muss ich mir sorgen machen?

grübel Hoffe das ihr alles verstannden habt und mir helfen könnt...



P1050437.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  798.4 KB
 Angeschaut:  738 mal

P1050437.JPG


Nach oben
PeterA
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 56



Offline

BeitragVerfasst am: 12.04.2011 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Rost entfernen und schauen ob man was schweißen muss. Wenns ordentlich gemacht ist sagt der TÜV nichts dazu. Hatte bei mir in dem Bereich auch Rost. Alles sauber gemacht und Unterbodenschutz drauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 13.04.2011 09:57    Titel: Re: ROST! XR2I NOCH ZU RETTEN? Antworten mit Zitat

Frau 16V @ 12.04.2011 23:22 hat folgendes geschrieben:
grübel Hoffe das ihr alles verstannden habt und mir helfen könnt...

Schaun mer mal grins

1: Alles machbar, aber bitte nicht Pfuschen. Lass da nen Fachmann ran, hinterher ordentlich lacken (Unterbodenschutz verdeckt beginnenden Rost traurig)
2. Normal, evtl. mal Getriebeölstand prüfen. Kupplung hat damit nix zu tun, die verbindet immer, wenn keiner auf dem Pedal steht. Die Räder sollte man aber mit einem Finger anhalten können.
3. Lauschen und Gucken, ob innerhalb oder ausserhalb des Motors. Vllt. findest du ja auch schon das Störende.


Und:
Willkommen
Ach ja: Hessen ist groß, von wo genau?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 13.04.2011 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

wenns da schon so gammelt dann schau mal unter die Plasteverkleidungen am Radkasten. Da das der Längsträger ist ist Pfusch hier sowieso nicht zu gebrauchen (Sicherheit!), also richtig sauber machen, richtig schweißen und richtig versiegeln.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frau 16V
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 13.04.2011 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mal alles abgefummelt was mit der Hand und einem Schraubenzieher abging! Sieht nicht so toll aus... Fahre morgen nach der Arbeit mal bei Ford vorbei und frag die was zu tun ist. leider ist das Auto zur Zeit nicht zugelassen, hoffe die können anhand der Bilder was sagen. Vielen dank für eure antworten, werde euch auf dem laufenden halten...

PS: Komme aus Gießen bin aber fast jedes Wochenende in FFM



DSCN0435.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  358.49 KB
 Angeschaut:  625 mal

DSCN0435.JPG


Nach oben
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Frau 16V @ 13.04.2011 14:06 hat folgendes geschrieben:
Habe mal alles abgefummelt was mit der Hand und einem Schraubenzieher abging! Sieht nicht so toll aus... Fahre morgen nach der Arbeit mal bei Ford vorbei und frag die was zu tun ist. leider ist das Auto zur Zeit nicht zugelassen, hoffe die können anhand der Bilder was sagen. Vielen dank für eure antworten, werde euch auf dem laufenden halten...

PS: Komme aus Gießen bin aber fast jedes Wochenende in FFM


"Vielen dank für eure antworten, werde euch auf dem laufenden halten..."

...hat ja wirklich gut geklappt! Daumen Hoch

Was ist draus geworden????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 13.04.2011 13:51 hat folgendes geschrieben:
wenns da schon so gammelt dann schau mal unter die Plasteverkleidungen am Radkasten. Da das der Längsträger ist ist Pfusch hier sowieso nicht zu gebrauchen (Sicherheit!), also richtig sauber machen, richtig schweißen und richtig versiegeln.

Die Radhausverkleidung ist doch abgenommen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde