Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Hilfee 10 liter Verbrauch MK4


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mafimichi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.04.2011 10:27    Titel: Hilfee 10 liter Verbrauch MK4 Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Forennutzer,
Habe jetzt seit ca. 1 Jahr ein Ford Fiesta Bj.99 mit 50 PS also ein MK 4.
Etwa genau so lang versuche ich irgendwie von meinen 10 litern Verbrauch herunter zu kommen... Bisher ohne Erfolg. Habe jetzt schon eine neue Lambdasonde drinnen bringt aber nichts. Vor kurzem habe ich entdeckt, dass der Ansauglufttemperatur Sensor nicht angeschlossen ist worauf ein Kumpel,der in eine Ford Werkstatt gelernt hat, dass die Ansauglufttemperatur auch über den Luftmengenmesser gemessen werden kann also dass der Sensor im Luftfilter gar nicht angeschlossen werden muss. Er meinte es könnte an irgendeinem Sensor im Motor liegen, der dem Steuergerät eine falsches Signal gibt. Er hat es mir so erklärt: Wenn der Sensor kaputt ist, dann gibt er dem Steuergerät ständig den kleinsten Wert(-30°C) und der Motor Spritzt immer die doppelte Menge an Benzin ein.
Was meint Ihr? Wenn es dieser Sensor ist, wo liegt er und was kostet eine neuer? Was könnt es sonst sein? Um eine schnelle Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

Danke und frohe Ostern

Michi
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 25.04.2011 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mögliche defekte, fehlende Sensoren und Ähnliches müssten eigentlich bei einer Durchsicht, die in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte, gefunden werden.
Diese Fehler sollten auch im Fehlerspeicher hinterlegt sein welcher unteranderm auch bei einer Durchsicht ausgelesen werden wird, insofern vorhanden.

Aber Sensoren die Verbaut sind, müssen auch ausgelesen werden, denn nicht ohne Grund hat eine Motor so viele Signalgebende Bauteile.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde