Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Greendeevil
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Kellinghusen
Auto 1: Fiesta GFJ 1.1

|
Verfasst am: 20.04.2011 08:57 Titel: 15 " Alus auf Fiesta mk3 |
|
|
Moin,
ich hab ma ne frage, und zwar will ich auf meinen fofi 15 zöller drauf haben, jetzt meine frage hat das jemand schon ma gemacht? wenn ja spurplatten oder lenkeinschlagbegrenzer verwendet? oder beides? oder reicht es den innen kotflügel anzu passen?
Felgen sind borbet BS
7x15 et 35 reifen sind 195/45 R15
wäre über jede hilfe dankbar
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 20.04.2011 19:58 Titel: |
|
|
also ich galube so bekommst die nicht rauf. Ich habe glaub 5,5J 14zoll mit 185/55-14 Reifen ET war galub mit ET 30,5. zudem ein supersportfahrwerk, 40mm. vorn schleifen sie etwas, wenn ich kommplet einlekte am plaste im radkasten, ist aber vom tüv abgenommen. hinten habe ich noch 15mm spurplatten drauf, allerdings auch die kannte umgebörtelt. ich hoffe, es hilft dir ein wenig.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Greendeevil
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Kellinghusen
Auto 1: Fiesta GFJ 1.1

|
Verfasst am: 20.04.2011 22:36 Titel: |
|
|
hinten is alles super , nur vorne schleifen die im radkasten , auch ohne innenkotflügel . War bei nem dekra prüfer der meint ohne lenkeinschlagsbegrenzer wird das nicht und dann empfiehlt er noch spurplatten pro rad 10 mm werde mal schauen , die begrenzer bei mir inner firma kaufen (Ford-Azubi) und spurplatten leihweise zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 21.04.2011 07:30 Titel: |
|
|
mit LEBs kein Problem, Spurplatten brauchst du vermutlich vorn damit du zum Dämpfer ausreichend Platz hast (reichen auch 5er Platten), hinten hatte ich damals 25er Platten drauf, das saß ganz ordentlich.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Greendeevil
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Kellinghusen
Auto 1: Fiesta GFJ 1.1

|
Verfasst am: 21.04.2011 10:49 Titel: |
|
|
joa hinten würden welche drauf passen 20 mm pro seite , aber dann muss ich vorne auch welche haben gabs da nich ne vorschrift?
|
|
Nach oben |
|
 |
mephisto
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Auto 1: Xr2i 1,8L 16V

|
Verfasst am: 21.04.2011 13:29 Titel: |
|
|
vorschrift gabs direkt keine.
du darfst nur nicht über die 2% spurverbreiterung kommen außer du hast ein festigkeitsgutachten über die achse wo drin steht das die das aushällt.
ich fahr hinten 24er platten und vorne 15er, ist zwar etwas eng zu den radläufen hin aber was nicht passt kann ja passend gemacht werden.
_________________ Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
|
|
Nach oben |
|
 |
Greendeevil
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Kellinghusen
Auto 1: Fiesta GFJ 1.1

|
Verfasst am: 21.04.2011 21:22 Titel: |
|
|
danke euch für die hilfe
lenkeinschlagbegrenzer sind aber ganz schön teuer
120 euro -.-
|
|
Nach oben |
|
 |
|