Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 13.04.2011 20:48 Titel: Hiiiilfe- Tür geht nicht mehr auf ! |
|
|
Nun habe ich seit gestern ein ganz eigenartiges Problem bei meinem MK 4 JAS (de eigentlich ein Madzda 121sein soll):
Ich kann die Fahrertüre nicht mehr aufschließen- das Auto hat eine art "Zentralverriegelung" -normalerweise kann man von beiden Seiten auf/ zuschließen.
Auf der FAhrerseite tut sich gar nichts mehr, auf der Beifahrerseite schließt sich die Tür gleich wieder elektrisch.
Nur wenn ich gleich nach dem Öffnungs-summen (keine Fernsteuerung) den jTürgriff ziehe geht die Beifahrertür auf----aaaaber die Zentr.verriegelung schließt ohne aufzuhören auf und zu, auf und zu , auf ,zu usw... bis ich die Tür (z.B. von innen) zumache- es verriegelt und gut.
Von innen habe ich die Scheibe runtergekurbelt und im Wechsel innerer Griff äußerer Griff und die Beifahrertür geöffnet.
Zweimal hatte ichs geschafft die Fahrertür zu öffnen.
Aber nach dem Schließen von au´ßen (egal welche Seite) war wieder Schluß.
Kann mir da jemand weiterhelfen????
Biiiittttttteee!!
Danke schonmal Hubert
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.04.2011 09:30 Titel: |
|
|
Dann geht dein Schloss (nicht das, wo der Schlüssel reinkommt, sondern das, was deine Tür zuhält) schwer. Reinigen und neu Abschmieren hilft in 90% der Fälle, ansonsten ist was drin gebrochen.
Kannst du die Fahrertür von innen öffnen?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 14.04.2011 16:04 Titel: |
|
|
Nein, geht auch von innen nicht- da tut sich absolut nichts !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.04.2011 09:01 Titel: |
|
|
Dann klingt das eher nach einem Defekt im Schloss. "Schmutz" solltest du von innen aufbekommen.
Oder hast du Doppelverrieglung? Dann kann es noch Schmutz sein, wird aber kompliziert beim Ausbau
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.04.2011 14:29 Titel: |
|
|
Da hilft erstmal Sicherung rausziehen, dann verhalten sich die Schlösser einzeln genau wie welche ohne ZV, hilft ungemein beim Ausbau.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 22.04.2011 09:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 15.04.2011 16:52 Titel: |
|
|
Gestern hatte ich mal die Steckverbindung der Kabeldurchführung an der A-Säule ab- sah ok aus.
Dann gings komischerweise 4mal so wie sonst. Dann war wieder ebbe...
Konnte ich aber nicht mehr reeproduzieren, keine Chance.
Werd wohl nächste Woche mal alles ausbauen und nachschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 21.04.2011 19:43 Titel: |
|
|
Soooo, es geht wieder.
Ich hab´ die Türinnenvergleidung abgebaut und da fand ich schon eine kleine Feder an der eine Öse abgebr. war.
Nach ausbau der Scheibenführungsschiene und des Schlosses kam ich nach eingehendem Studium der Mechanik auch dahinter, wo die Feder hingehört.
Hab´ leider keine Fotos gemacht, aber der "Türgriffriegel" wird mit der Feder hochgehalten, und der schließmechanismuß kann umschalten.
Geht jedenfallst wieder astrein.
PS: Schmutz war gar keiner drin und war auch alles schön gefettet/ geölt.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
|