Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Anzugsdrehmoment Bremssattelschrauben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 22.05.2011 13:37    Titel: Anzugsdrehmoment Bremssattelschrauben Antworten mit Zitat

Ich bräuchte mal das Anzugsdrehmoment der kurzen M10 Schrauben, Schlüsselweite 13, mit welchen der Bremsklotzträger am Lenkschwenklager festgeschraubt wird.

Im „Jetzt helfe ich mir selbst Ford Fiesta“ Band 140 (ISBN 3-613-01338-X) konnte ich keine Daten dazu finden.
Sonst steht zwar alles gut und verständlich drin, aber diese Angabe fehlt scheinbar. grübel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 23.05.2011 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab die immer richtig fest angezogen, hat immer gehalten, schraubensicherung ist da ja auch dran

Nen Drehmoment hab ich dazu aber auch nicht.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 23.05.2011 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Werte sind aus dem Haynes Reparaturhandbuch für den MK3:

Torque wrench settings Nm
Disc caliper bracket to suspension unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Caliper piston housing to bracket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Servo mounting nuts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Master cylinder-to-servo retaining nuts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Large bracket to bulkhead . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Carrier plate to axle housing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Pressure control valve bracket (to chassis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Hydraulic unions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Bleed valves . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Im Buch Reparaturanleitung für den MK4 sind die Werte in Nm:

Schrauben des Bremssattelgehäuses 58 Nm (? fraglich ob der Wert stimmt. In der Originalanleitung von Ford sind es 25 Nm ? ...)

Bremssattelträger an Achsschenkel 58 Nm.

Zusätzlich nehme ich immer Schraubensicherung mittelfest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaGobo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 27.03.2011
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 32

Auto 1: Fiesta JBS 1.3L


Offline

BeitragVerfasst am: 24.05.2011 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

zieh dich richtig schön fest an und dann sind die auch fest.
habe meine noch nie nach Nm angaben festgezogen.
nur nicht vergessen nach fest kommt ab zwinker

lg DG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.05.2011 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Seit mir meine mit 12Nm nach Buch angezogene Ölwanne abgefallen ist zieh ich das alles eher nach Gefühl fest. Gerade gebrauchte Schrauben brauchen eh etwas mehr als das vorgegebene Drehmoment.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DaGobo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 27.03.2011
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 32

Auto 1: Fiesta JBS 1.3L


Offline

BeitragVerfasst am: 24.05.2011 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

gebrauchte schrauben sollte man eh immer etwas fester ziehen da diese meist aus dehnbarem material sind.

lg DG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

DaGobo hat folgendes geschrieben:
... gebrauchte schrauben ... fester ziehen da diese ... aus dehnbarem material sind ...
Nun gut das verstehe ich zwar nicht, aber ansonsten Danke für die Antworten.

Der englischsprachige Auflistung konnte ich meinen gesuchten Wert entnehmen und mit auch jeder ander Weiss was gemeint ist habe ich mal übersetzt was ich noch so kannte:

Anzugsdrehmomente in Nm (Torque wrench settings Nm)
kompletter Bremssattel an Lenkschwenklager(Disc caliper bracket to suspension unit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Nm
Bremssattel an Halter (Caliper piston housing to bracket ). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Nm
Bremskraftverstärker (Servo mounting nuts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Nm
Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker (Master cylinder-to-servo retaining nuts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .. . 24Nm
Large bracket to bulkhead . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Nm
Carrier plate to axle housing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Nm
Pressure control valve bracket (to chassis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 23Nm
Bremsschlauch (Hydraulic unions) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Nm
Entlüftungsnippel (Bleed valves) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Nm

Also mit 56Nm werde ich demnächst meine Bremssattelschrauben festziehen.

Daumen Hoch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde