Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sniper49
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.06.2011 23:31 Titel: drehzahlpotentiometer Hilfe! |
|
|
Hi, habe einen Fiesta BJ.98 IV, und nun folgendes, wenn das Auto startet und ein bisschen gefahren ist, ist es so als ob der gaszug hängen bleibt wenn man in den leerlauf schaltet. er heult quasi etwas länger auf....voll peinlich grade an der ampel.... stand neulich n Ford Mustang neben mir und hat das wohl als Herausforderung gedeutet ....blöd.
aaalso belesen habe ich mich, es soll das sog. drehzahlpotentiometer sein.
Kann mir jemand detailiert schildern wie ich ein neues einbaue? also wo der sensor genau sitzt, und wie er befestigt ist?? will mein geld nicht zur werkstatt bringen. Vtl exestiert ja irgendwo ne bebilderte anleitung???
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 02.06.2011 01:02 Titel: Mögliche Ursachen |
|
|
Kann u.a. folgende Ursachen haben:
(1) Metallsieb im Ölsteckdeckel dicht
Reinigen und einfach mal am kleinen Schlauch durchpusten ... hat bei mir damals sofort geholfen, die Rennen an den Ampeln waren danach vorbei.
(2) TP Sensor (Drehzalpotentiometer) defekt oder Verkabelung defekt:
Anleitung: http://www.ford-fiesta.de/reparatur/drehzahl_schalten_endura_e.html
Service Bulletin von Ford:
No. 95/2000: Hohe Leerlaufdrehzahl bei Gangwechsel
Ursache: Defekte Verkabelung vom TP Sensor.
Der TP (Throttle Position) Sensor sollte eine Spannung zwischen 0,8 V - 1,15 V im Leerlauf haben.
Die Spannungsangaben sind für den Endura-E 1,3 Liter und 1,25 Zetec.
(3) Leerlaufregelventil verschmutzt (reinigen oder besser tauschen)
Ist aber eher die Ursache bei Drehzahlschwankungen oder wenn der Motor im Leerlauf ausgeht.
Wäre noch interessant welchen Motor dein MK4 hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
sniper49
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.06.2011 10:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 02.06.2011 16:11 Titel: Motor? |
|
|
Kommt drauf an welchen Motor Du hast ...
Hast Du das mit dem Ölsteckdeckel schon probiert, könnte die Lösung für 0 Euro sein?
Für den Endura-E 1,3 Liter sollte die Ford Ersatzteilnummer 7 173 046 sein.
Das Teil von Ebay ist für den 1,25 und 1,4 Liter Motor die Ford Teilenummer ist dort nicht identisch?!
Das kann man z. B. mit Teiledirekt vergleichen:
http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1502694/cPath/100010_102747
|
|
Nach oben |
|
 |
|