Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pato
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.07.2011 14:32 Titel: Hilfe - Fiesta MK3 Lenkung komisch! |
|
|
Hallo Leute,
kann mir vielleicht einer von euch Experten helfen?
Ich habe einen Ford Fiesta MK3 (BJ 1995 - GFJ - 1.3 Liter Automatik - Keine Servolenkung)
Ich habe das folgende Problem mit dem Auto:
Beim Einlenken in die Kurve blockiert die Lenkung leicht und wird schwergängig und dann plötzlich wieder lockerer. So, als hätte ich eine Servolenkung die manchmal ausfällt während des Lenkens.
Ein Freund meinte zunächst, dass es das Lenkgetriebe sein könnte. Wir haben dann ein neues Lenkgetriebe gekauft und eingebaut. Das Problem besteht weiterhin...
Jetzt tippt jemand anderes darauf, dass es die Stützlager sein könnten vom Federbein. Könnte das sein? Kennt jemand vielleicht dieses Problem und kann mir helfen? Oder habt ihr andere Tipps oder Hinweise für mich?
Wäre für jeden Tipp oder Hinweis sehr dankbar weil ich so natürlich nicht mit dem Auto fahren kann...bin aber sehr drauf angewiesen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mephisto
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Auto 1: Xr2i 1,8L 16V

|
Verfasst am: 22.07.2011 15:48 Titel: |
|
|
hi,
schau dir die kompleete Lenkanlage mal an ob vllt ein Kabel oder irgendwas sich verhädert hat.
Hatte ein ähnliches problem, hat sich aber schnell rausgestellt das ich ein Kabel zu nah am Kreuzgelenk vorbei verlegt hab, das sich dann reingewickelt hat.
Wenn alles frei läuft kann es dann eigendlich nur noch an der Lagerung der Lenksäule liegen, das z.B. ein Kugellager defekt ist oder änliches.
_________________ Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 22.07.2011 22:44 Titel: |
|
|
das ist mit sicherheit das kreuzgelenk, was genau über dem lenkgetriebe ist. das musst gelegentlich mal abschmieren, dann passiert das nicht. einfach motorhaube auf und das gelenk mit wd 40 einsprühen, und n bissl drehen (am besten zu zweit) schon sollte es wieder klappen.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 24.07.2011 15:19 Titel: |
|
|
Oder eben dies dann tauschen - hier gibt es eine Anleitung dazu. Suchbegriff: Kreuzgelenk
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 26.07.2011 14:18 Titel: |
|
|
Das kann nur das Kreuzgelenk sein, das hatte ich schon zweimal. Einmal beim roten Fiesta, und jetzt erst wieder bei meinen Fiesta 1,3er.
@Pato
Solltest du aus der nähe von 26xxx Oldenburg kommen, sag bescheid denn helfe ich dir schnell beim einbauen. Das ist ein Kinderspiel.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|