Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jayjay14
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.12.2011 18:25 Titel: klackerndes Geräusch beim Kupplung treten |
|
|
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und hab da ein Problem mit meinem Fiesta BJ: 10.2003
KM: 66000.Hab den Wagen vor 2 Wochen von einer älteren Dame gekauft, er ist lückenlos Scheckheft gepflegt und wirkt auch ansonsten recht gepflegt.
Nun ist mir gestern ein klackerndes Geräusch aufgefallen und zwar immer dann wenn ich die Kupplung bis zum Anschlag durchtrete.
Das Geräusch ist ziemlich Laut.Wäre super wenn mir einer nen Tipp geben könnte,was das sein könnte.Mfg Jay.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 21.12.2011 18:35 Titel: |
|
|
Erst mal willkommen jayjay14 im Forum ! :)
Ok, wie verhält sich dann die Kupplung beim anfahren und wann kommt die Kupplung ?? . . Bei 66tkm sollte eig nichts mit der Kupplung sein, es sei denn die Oma konnte nicht fahren ! -.-
Riecht die Kupplung wenn du anfährst ??
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
jayjay14
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.12.2011 18:45 Titel: |
|
|
Hallo,
erstmal Danke für die prompte antwort.
Das Kuppeln verläuft eigentlich ganz normal.Der Schleifpunkt ist wie immer einzig das Klackernde Geräusch beim durchtreten der Kupplung sowie ein ganz feines Quietschen beim anfahren sind zu hören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 21.12.2011 19:12 Titel: |
|
|
Ja bitte, kein Hit !
Ok hab mein Dad gefragt! :)
Das ist dein Kupplungsdrucklager ! Was zwischen den beiden Scheiben liegt !
http://www.albertweb.de/media/images/cup-drucklager-2.jpg
Mir aber ein Rätzel wie man das kaputt machen kann !
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
lasterwagen
Newbie

Anmeldungsdatum: 12.12.2011 Alter: 54
Geschlecht: 
Beiträge: 21
Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100

|
Verfasst am: 21.12.2011 20:02 Titel: |
|
|
ich glaube eher dein pedal ist lose!
wenn da was spiel hat gibts auch son klacken. prüf mal ob das wackelt od lose ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
jayjay14
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.12.2011 12:45 Titel: |
|
|
das mit dem pedal kann ich ausschließen, das geräusch kommt aus dem Motorraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 22.12.2011 13:36 Titel: |
|
|
Ein Drucklager kann man ganz einfach kaputt machen. Auch nach 66 000Km ist das möglich. Evtl. ist beim Einbau im Werk schon der Getriebezapfen nicht richtig mit Fett eingeschmiert worden, oder, was in meinen Augen sehr viel wahrscheinlicher ist, dass die Vorbesitzerin jedes mal, wenn sie an der Ampel hielt die Kupplung getreten ließ... Da läuft das Ausrücklager immer schön mit und irgendwann ist auch das mal verschlissen. Deswegen, wenn für einige Sekunden an der Ampel gehalten wird, immer schön Gang raus und Fuß von der Kupplung. (nur so als kleiner Tipp, für die, die es interessiert )
Weil es ist doch wirklich blöd, wenn man nen top Reibbelag und eine noch wirklich gute Druckplatte hat und nur das Ausrücklager ist kaputt. Da steht man wieder vor der Qual der Wahl. Wenn ich einmal alles auseinander gebaute habe, wechsle ich die komplette Kupplung mit allen Teilen, oder mache ich nur ein Ausrücklager neu...
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Zuletzt bearbeitet von Futura16V am 24.12.2011 12:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jayjay14
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.12.2011 17:51 Titel: |
|
|
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
werde nach den Feiertagen der Sache mal auf den Grund gehen.
Ich wünsche Euch schöne Feiertage...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 22.12.2011 20:10 Titel: |
|
|
Danke Dir auch !
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
|