Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Motor zuheiss


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
massaka56
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 03.10.2011 20:25    Titel: Motor zuheiss Antworten mit Zitat

hallo habe eine kleine frage

Meine schwester hat sich meinen fofi ( 60 ps 1.3 ) geliehen und ist cirka 60 km hin und 15 km zurück gefahren plötzlich musste sie anhalten weil die teperaturanzeige kurz vorm roten bereich war das kühlwasser ist 1 a .

Könnte mir vielleicht einer sagen was das ist ?


Bitte um schnelle antwort
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2909
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 04.10.2011 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kühlkreisluiaf vom fiesta ist recht einfach aufgebaut.
Das Kühlwasser strömt in zwei Kreisläufen welche durch ein Thermostat von einander getrennt werden.

Der kleine Kühlkreislauf geht durch den Motorblick, Zyöinderkopf, Ansaugbrücke und Innenraumheizung und der große Kühlkreislauf zusätzlich noch durch den Wasserkühler im Kühlergrill.

Vielleicht ist ja das Thermostat kaputt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 04.10.2011 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Drei wichtige Dinge wenn er zu heiss wird:

1. Während der Fahrt die Heizung sofort auf maximale Leistung stellen und Gebläse an.

2. Anhalten und den Kühlwasserstand im AUsgleichsbehälter prüfen.
Der Kühler erst öffnen wenn der Motor abgekühlt ist. Das geschieht schneller wenn der Kühlerlüfter läuft. Wasser natürlich auffülen, wenn was fehlt.

3. Prüfen ob der Kühlergebläseventilator funktioniert.
Wenn nicht dann den Stecker vom Thermoschalter abziehen und die Kontakte im Stecker miteinander verbinden. Dann sollte das Lüftergebläse sofort laufen, auch bei abgeschalteter Zündung. Also vorsichtig mit den Fingern. Der Thermoschalter befindet sich immer unten oder unten,seitlich, am Kühler. Wenn das Gebläse läuft möglichst vorsichtig weiterfahren und die Temp. Anzeige im Auge behalten. Ob zur Werkstatt oder nach Hause muss der Fahrer selbst entscheiden.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 04.10.2011 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Oder es ist einfach die Temp.-Anzeige defekt, wenn das Auto geliehen war sollte man mal den besitzer befragen ob/wie lange das evtl. schon so ist.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schokolade26
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.10.2011 18:17    Titel: Wasserpumpe Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte das Problem auch im Winter bei meinem Fiesta (103 PS). Bei mir war es die Wasserpumpe. Ford hat da eine verbaut mit Plastikschaufeln. Ist ja klar, dass das dann irgendwann kaputt geht.
Nach oben
massaka56
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

ja habe meins auch prüfen lassen bei mir ist auch die wasserpumpe defekt

jetzt muss ich schauen das die wasserpumpe irgendwie rauskommt

trotzdem danke für die antworten
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde