Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fiesta-Neuling
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.11.2011 13:10 Titel: Motorsystemfehler ? |
|
|
Hallo zusammen, bitte helft mir mal bei folgendem Problem:
habe einen 2006er MK6 1,6 Tdci Fiesta. Vor 2 Wchen hab ich die Winterräder draufgesteckt und bin dann mit unserem Zweitwagen 1,5 Wochen in Urlaub gefahren. Der Fiesta stand in dieser Zeit in der Garage. Gestern hab ich den dort rausgeholt und seit dem macht er folgenden Fehler:
Er zeigt " Motorsystemfehler siehe Bedienungsanleitung" an und die rote Lampe leuchtet und es blinkt ein gelbes Lämpchen mit einem Zahnkranz drumherum. Er macht das nur, wenn ich ca. 2-3 Sekunden die Bremse betätige. Auch im Stand oder bei ausgeschaltetem Motor mit eingeschalteter Zündung. Ich brauch das Pedal nur 2-3 Sekunden antippen und dann gehts los mit dem Fehler. Wenn ich das Pedal voll durchtrete macht er das genauso und ab und zu brennt dann auch noch die Lampe der Schlupfregelung. Fast immer geht alles wieder aus kurz nach dem ich angefahren bin. Ausser die Schlupfregelungslampe, die bleibt an.
WAS KANN DAS SEIN ???????????? BITTE ANTWORTET.
Danke und Gruss -- DANIEL
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 11.11.2011 13:50 Titel: |
|
|
Hallo,
Dieses "Zahnkranz"-lämpchen deutet vielleicht auf die ABS-Sensoren. Da hilft nur Fehler auslesen. Also hinzu Ford und die mal mit dem OBD-Leser dran lassen. Sämtliche mögliche Symbole, die in deinem Armaturenbrett mal aufleuchten können, sollten auf jeden Fall in deiner Betriebsanleitung erklärt sein. .... .... Also es gilt weiterhin: "LESEN BILDET".
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiesta-Neuling
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.11.2011 14:13 Titel: |
|
|
warum dann Fehler Motorsteuerung bei ABS Sensoren????????????????
Gelesen hab ich die Bedienungsanleitung - da nix drin steht ausser "sofort Werkstatt aufsuchen" frag ich hier...
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 12.11.2011 10:17 Titel: |
|
|
Hallo,
über die Angaben im Betriebshandbuch kann ich dir leider nichts weiter sagen. Ich denke nur, da du vor dem Auftauchen des Fehlers an den Rädern (Bremsen?) gearbeitet hast bist du da vielleicht irgendwo an die Kabelage (oder sie Sensoren selbst ) der ABS Sensoren gekommen.
Da die ABS-Sensoren auch zur Schlupfregelung eingesetzt werden passt auch die ASR-Fehlermeldung mit dazu.
Der Hinweis "Werkstatt aufsuchen" bei Bremsproblemen ist nachvollziehbar. Ford kennt deine Qualifikationen (oder auch die anderer Fahrer) nicht und daher werden die niemals empfehlen, daß jemand selbst etwas an der Bremsanlage bastelt.
Du wirst um einen Werkstattbesuch nicht herumkommen..... denk ich.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Tb313
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.11.2011 21:09 Titel: |
|
|
Bei schwacher Batterieleistung wird als erstes das (unwichtige) ABS-System abgeschaltet. Ist bei fast allen PKW-Marken so. Batterie laden+der Drops ist gelutscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|