Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Charliesdaddy
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Auto 1: FOFI JAS Bj 1996 1,25l 75PS ; Mondeo MK3 TDCI 85kw

|
Verfasst am: 23.11.2011 18:35 Titel: Fernbedienung "frisst" Batterien |
|
|
Servus,
in der SUFU habe ich nichts Entsprechendes gefunden,darum frag ich hier mal um Rat...Also die FB von meinem FOFI (1996) hat einen extrem hohem Batterie-Verbrauch ,woran kann das liegen ?
LG CD
_________________ folgende Links empfehle ich gern weiter:
http://www.ford-fiesta.de/
http://www.kfz-tech.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2903
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 24.11.2011 08:49 Titel: |
|
|
Erst einmal zur Fernbedienung.
Handelt es sich dabei um das original Teil oder um ein Nachrüstbaussatzgerät.
Hat sich irgendwas im Umfeld der Fernbedienung geändert, Kühlerer Lagerort.
Hat die Fernbedienung vielleicht noch extra Funktionen wie Tachenlampe oder so?
Und dann zu den Batterien.
Wie viele Batterien hat die Fernbedienung denn schon "gefressen"?
Waren es immer die selben, also gleiche Marke, vielleicht sogar alle aus der selben Verpackung?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.11.2011 09:34 Titel: |
|
|
Drei Ursachen fallen mir adhoc ein:
-Korrossion und/oder Schmutz an/zwischen den Kontakten (war mal eine Batterie ausgelaufen?)
-"Kurzschluss" an der Batterie (besonders bei Knopfzellen, die mit den Fingern angefasst wurden)
-ein klemmender Druckknopf
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.11.2011 11:05 Titel: |
|
|
Ursache 4: billige Batterien
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|