PS: Ich gehe mal davon aus, das es nicht geht. Weil der Spannungswandler nur bis 300W, Spitzen bis 600W geht. Und der Heizlüfter bis 2000 Watt geht. Kann der Spannungswandler das denn ab?? _________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2953 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 16.12.2011 14:58 Titel:
Entweder schaltet der Wandler ab oder der Lüfter bringt nur ein lauwarmes Lüftchen
Im schlimmsten Fall läuft das Gebläse nicht und das Gerät, trotz nur 300W Versorgung, hat sich erledigt
Hol dir doch einen 12V-Heizlüfter... _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2904 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 16.12.2011 16:39 Titel:
Alles eine Frage der Ampere...
Der Heizlüfter hat bei 230V 2000W was in etwa 8,7Ampere entsprechen.
Und um eben diese aufzubringen aus 12V benötigt man etwa 170Ampere.
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber diese Rechnung sollte soweit richtig sein und dein 300-600W Netzteil sollte dementsprechend viel zu schwach sein.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen