Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Nach Wechsel kompletter Auspuffanlage gibts Probleme


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alex73walter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 18:18    Titel: Nach Wechsel kompletter Auspuffanlage gibts Probleme Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

Habe neulich von meinem Fiesta die komplette Auspuffanlage gewechselt.
Das bedeutet vom Hosenrohr über den KAT bis zum Endschalldämpfer. Es war auch nötig da Hosenrohr, KAT und Enschalldämpfer durchgerostet waren.
Einbau und Wechsel hat auch wunderbargeklappt.

Aber jetzt kommts.
Seitdem ist der Fiesta extrem lauter als vorher???
Wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme bleibt er bei ca. 2000U/min stehen und geht es nach ein paar Sekunden in den normalen Leerlaufdrehzahl bereich.

Anfänglich dacht ich, ja gut Steuergerät muß sich auch erst wieder einstellen und mit dem neuen Druck umgehen können, aber ich bin jetzt schon einige Zeit gefahren und es wird nicht besser.

Habt ihr ne Idee?????
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 27.01.2012 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den Fehler nicht wirklich beim Auspuff vermuten.

Da es ein "Steuerungsproblem" ist würde ich als erstes auf die Lambdasonde tippen die eventuell beschädigt worden ist oder vielleicht vergessen wurde wieder anzustecken.
Unter Umständen ist aber die Abgasanlage undicht so das die Abgase verdünnt werden und Lambdasonden keine korrekten Signale abgeben kann.

Und dann wie schon so oft das Drosselklappenpotentiometer was ja bekannter massen gerne mal Probleme macht

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alex73walter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mmh, angesteckt ist sie. Vielleicht defekt beim Ein- und Ausbau. Na muss ich mal schauen ob ich eine bei 123 bekommt und dann gleich die Abgasanlage auf dichtheit prüfen.

danke erstmal
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 27.01.2012 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

So eine Lambdasonde verträgt normalerweise so eingiges.
Nur Was sie wirklich überhaupt nicht mag ist Öl, Öldämpfe und ähnliches.

alex73walter, wenn du nicht gerade einen neueren Fiesta fährst würde ich auf eine gebrauchte Lambdasonde vom Schrott zurückgreifen.
Denn eine Neue kann schon eine erhebliche Investition bedeuten.
Erst Recht wenn es garnicht an der Lambdsonde lag.

Die Dichtheit der Abgasanlage solltest du als erstes Prüfen.
Halt einfach mal das Endrohr zuhalten und im Motorraum schauen ob irgendwo Abgase herauszischen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde