Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FLOFORDMK6
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.02.2012 22:21 Titel: einbau komplettes soundsystem in fiesta mk6 jd3 bj. 03 |
|
|
ich wollte mal wissen wie ich mein auto so komplett umbaue und welchen hersteller ich nehmen soll
alles noch wie aus dem werk (radio und so weiter) würde mich sehr über ideen freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
-asti-
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2012 09:44 Titel: |
|
|
DEN Hersteller kann man leider nicht nennen. Man muss den Lautsprecher immer erst hören, das Klangbild muss einem einfach passen.
Ein komplettes Soundsystem ist recht umfangreich. Beginnend bei einer guten Headunit (Neudeutsch für Radio). Solange man hier bei einem namhaften Hersteller bleibt, macht man nicht viel falsch.
Dann: Ein neues Frontsystem, bestehend aus 16er TMTs in den Türen und Hochtönern. Wenn die Türpappe schonmal unten ist, ist es empfehlenswert, gleich mit Alubutyl diese zu dämmen. Die Lautsprecher setzt man im besten Fall gleich auf MDF-Ringe.
Das Positionieren der Hochtöner kann recht kostspielig werden. Zu empfehle ist es, sich eine Halterung an der A-Säule anfertigen zu lassen.
Die Lautsprecher im Font könnte man reintheoretisch weglassen aber das kann jeder halten, wie er will.
Ohne Endstufe wird man nicht auskommen. Für den Aufbau gibt es mehrere Möglichkeiten... soll ich weitermachen oder sprengt das den Rahmen, den du hören wolltest
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.03.2012 12:46 Titel: |
|
|
Sorry, aber für jemanden komplett ohne eigene Vorstellung (Ahnung will ich mal nicht schreiben) ist so eine Komplettanlage "rausgeschmissenes Geld".
Für "einfach laut" reichen preiswerte Komponenten, für "audiophil" muss ohnehin jeder SEINEN (oder ihren ) Weg finden. Und das macht man nicht im ersten Versuch. Ausser man hat genug Geld und will eher angeben als hören. Dann lässt man aber auch einbauen und die Einbauer haben die Ahnung.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|