Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
hallo zusammen ich fahre einen xr2i 16V. habe schon ewig gegoogelt und alle möglichen foren durchsucht und nichts hilfreiches gefunden.
beim schalten bekomme ich manchmal die gänge nicht rein dies geschiet wilkürlich ich kann kein muster erkenen. als ob die gänge blokiert sind. getriebeöl hab ich drinn. hab auch schon die schaltung nei eingestellt, am getriebe den 4. gang eingelegt und dan den schalthebel in 4.gang position und die schraube festgezogen. habe schon das gesammte gestänge gewechselt und das problem besteht nach wie vor.
ich bitte um alle möglichen tipps.
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2903 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 26.02.2012 19:51 Titel:
Wenn alle Möglichen Fehlerquellen ausserhalb des Getriebes abgestellt wurden bleibt nur noch übrig das Getriebe an sich zu wechseln.
Je nach Kilometerstand könnte es die Kupplung sein. Wenn diese Verschlissen ist kann es sein das sie für all die Schaltprobleme verantwortlich ist.
So währe es denkbar das der Motor vom Getriebe nicht mehr richtig getrennt wird und entsprechend immer noch die Motordrehzahl ins Getriebe übertragen wird.
Kupplungssätze bekommt man schon für etwa 100€uro.
Bevor man aber die Kupplung in Angriff nimmt sollte man auch das Kupplungsbowdenzug kontrolieren.
Komplette Kupplungssätze inklusive Drucklager bekommt man schon für 100€uro.
Eine Mögliche Fehlerquelle im Getriebe währe die Syncronringe die durch schalten verschleissen aber auch durch Falschbedienung des Fahrzeuges beschädigt werden können.
Wenn man das Innenleben des Getriebes nicht selbst reparieren kann kommt auch keine Reparatur in Frage. Denn das Getriebe öffnen und repareiren zu lassen ist teuer als ein gebrauchtes Austausch-Getriebe. _________________
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 26.02.2012 20:16 Titel:
Vielen dank fuer die ausfuehrliche antwort. Die kupplung hab ich vor xa 2000km gemacgt. Getriebe wurde auch gewechselt. Ist vom 1.6l mit laenger uebersetzten 5. Gang. Dieser wagen hatte ca 150tkm runter. Kann man den bowdenzug irgendwie nachstellen? Wenn ein gang blokiert gibt es kein knarren das getriebe muessta also vollstaendig vom motor getrennt sein.
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2903 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 26.02.2012 21:08 Titel:
Es gibt am Kupplungspedal eine Nachstellautomatik.
Diese macht das Nachstellen eigentlich komplett überflüssig, aber vielleicht liegt genau hier das Problem.
Nur wenn der Bowdenzug nicht korrekt arbeitet, dann sollte man das am Kupplungshebel, oben auf dem Getriebe erkennen können.
Eben dieser sollte dann sich nicht so weit bewegen wie er es eigentlich müsste.
Ich hatte bisher noch keinen Grund mein Schaltgestänge einstellen zu müssen. Deswegen kenne ich mich damit auch nicht wirklich aus, aber bist du dir sicher das du alles richtig gemacht hast?
Wurden die arbeiten mal von einer Werkstatt "abgenommen"? _________________
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2952 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 01.03.2012 12:49 Titel:
Ein "beliebter" Fehler sind ausgeleierte Motorlager, damit kann man einstellen, soviel man will, das Getriebe wird immer mal in einer unpassenden Lage sein.
Wenn ich hier was von 150 Tkm lese, ist das nicht so unwahrscheinlich (auch wenn das der Spenderwagen war )... _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen