Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Silentbuchse Hinterachse erneuern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 13.10.2012 16:39    Titel: Silentbuchse Hinterachse erneuern Antworten mit Zitat

Hallo,
ich will auch die beiden Tonnenlager der Hinterachse erneuern.
Kann man das Lager per grosser Nuss und Hammer austreiben und wieder eintreiben, oder muss ich da mit einer Presse dran???
Ich hab auch gelesen die Lage des Lagers in dem Auge ist nicht egal, sondern hängt von den Luftkammern ab.
Ist das so, wie muss das wieder rein? Jemand eine Ahnung?
Gruß Karl

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*


Lager HA1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  20.07 KB
 Angeschaut:  568 mal

Lager HA1.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 13.10.2012 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte damals mit der Hebelwirkung der Achse an sich gearbeitet.
Zum herausziehen der alten Gummibuchsen habe ich ein passenden Gewindestab in Buchse gesteckt und mit einer Mutter fixiert.
Das andere Ende vom Gewindestab hatte ich im Schraubstock eingespannt.
Und so hatte ich dann mit der Tischkante meiner Werkbank als Drehpunkt die Buchse langsam heraus gezogen.

Mit einer grossen Nuss und ein paar Hammerschlägen kommst du sicher auch ans Ziel.
Es gibt aber sicherlich auch noch andere Möglichkeiten.

Über die Ausrichtung der Buchsen kann ich dir nicht viel sagen.
Die Gummibuchsen habe ich dich PU-Buchsen ersetzt und bei denen war die Einbaulage egal.
Ich musste nur außen und innen beachten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 13.10.2012 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Habe beide Buchsen bei meinem MK4 gewechselt ... besser lassen.

Mit eigenem Werkzeug (Gewindestange, Unterlegscheiben, heiß machen) habe ich es leider nicht geschafft.

Achse in Werkstatt gebracht, die haben es mit einer 12 Tonnenpresse aus- und eingepresst. Beim Auspressen ging eine Buchse fast nicht raus.

Auf den Standardbuchsen ist eine Markierung für den Einbau, Einbaulage der alten Buchsen markieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 13.10.2012 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Eure Antworten.
Doc woher hattest du die PU-Buchsen? Würde ich auch lieber einbauen.
Werde dann wohl zur Werkstatt gehen, die haben eine Presse.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 13.10.2012 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die von Superpro bekommst z.B. bei bei Motomobil (ehemals Old-Car-Parts).

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 14.10.2012 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, danke werde ich mal nachsehen.
Gruß Karl

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde