Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta 2006 1,3L was ist kaputt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MrLang
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.07.2012 20:28    Titel: Fiesta 2006 1,3L was ist kaputt Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hab heute erst mal einen Schreck bekommen als ich so beim fahren merke, dass mir keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Außerdem leuchten die ABS-, Handbremsen- und Moterwarn-Lichter und dann zeigt die Digitalanzeige keine Daten mehr an (Kilometer, Verbrauch,...). Hat jemand einen Plan was da los ist.

ABS und Handbremse gleichzeitig deutet doch auf Bremsflüssigkeit hin...und der Rest?
Ich brauch escht Hilfe. Ich bin zur Zeit in der Schweiz und wenn ich den hier reparieren muss kostet das wahrscheinlich sau viel.
Vielen Dank für die Hilfe
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 05.07.2012 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er läuft, dann kann man ihn auch fahren...
So viel erst einmal dazu.

Bei der Umfangreichen Elektronik welche in diesem Fahrzeug verbaut ist kommst du bei dieser problem beschreibung auf keinen Fall um ein Fehleranalyse per OBD, sprich Motorsteuerung auslesen, drum herum.
In manchen Ford-Werkstätten wird dieser Arbeit kostenlos als Servie angeboten. Wenn man aber in der Schweiz nicht so kulant sein sollte köntest du auch mit 50€uro rechnen.

Denkbar währe das durch die hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ein Fehler oder Kurzschluss im Amaturenbrett Kabelbaum entstanden sein könnte. Hier hilft es den Wagen einfach mal ins trockene und Kühle zu bringen. Also eine Tiefgarage oder so.
Und wenn das Fahrzeug dann ein paar Tage (!) ausgetrocknet und abgekühlt ist könnte man noch mal testen ob der Fehler immer noch auftritt.

Wenn aber eine aufwendige Fehleranalyse und eine Reparatur nicht Frage kommt bleibt wohl nur zwei Möglichkeiten.
Entweder den Fiesta wieder heimwärts fahren und in Deutschland Reparieren. Oder die sichere Variante, das Auto stehen lassen.
Vielleicht kann dir auch der ADAC weiter helfen. Also wenn du Mitglied bist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 06.07.2012 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, da ist wohl eher der Kupferwurm drin als ein "mechanischer" Fehler.

Heimfahrt möglich, wenn der Motor rund läuft und Fahrzeug auch sonst keine Auffälligkeiten (EPS, ABS) zeigt.

Tacho -> Navi
DZM -> Ohr
Uhr -> Handy
Temperatur -> Beten zwinker
Verbrauch -> Stinkefinger

Einzig die Tankanzeige wäre wichtig, also einen vollen Kanister einpacken! Oder, wenn du die Strecke gut kennst, die üblichen Tankstopps einlegen (lieber mit 20 Litern im Tank an die Tanke als ohne auf der Autobahn).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrLang
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.07.2012 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute,

vielen Dank für die Infos. Ich hoffe, dass das alles gut geht. Liebe ja meinen Fiesta.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 06.07.2012 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

MrLang @ 06.07.2012 09:59 hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, dass das alles gut geht.

Unterschtützend kannst du ja trotzdem alle Flüssigkeitsstände und so überprüfen. Aber auch alles wieder zuschrauben, sonst richtest du mehr Schaden als Nutzen an!
Und vllt. auch eine zusätzliche Pause (Erwärmung im Stau) wäre gut. Man weiss ja nicht, ob es nur die Anzeige ist oder auch das Steuergerät oder gar die Kühlung betroffen ist. Kannst ja sicherheitshalber auch die Heizung anmachen und über das Fenster die Temperatur regeln.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrLang
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.07.2012 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

War jetzt doch mal bei so einer kleinen Werkstatt und der Mechaniker hat behauptet, dass die Sensoren für das ABS an den Rädern das Problem sind. Hatte aber irgendwie den Eindruck, dass die sich eigentlich auch nicht sicher waren...was mich beunruhigt im Bezug auf eine eventuelle Reperatur.
Der meinte, dass ein oder zwei kaputt wären, wobei ich mich frage wie wahrscheinlich das ist. Kann das so sein? Vielleicht weiss es jemand von euch.

Er hat gesagt das kostet wahrscheinlich so 250-300 Franken was so 200-250 Euro sind. Ist das ein vernünftiger Preis?

Grüsse
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 06.07.2012 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

MrLang @ 06.07.2012 16:04 hat folgendes geschrieben:
Ist das ein vernünftiger Preis?

Vernünftig nicht, aber für zwei ABS-Sensoren wohl üblich.
Zwei def. Sensoren sollten aber problemlos erkannt und angezeigt werden.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrLang
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.07.2012 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das die das nicht erkannt haben wundert mich eben.
Wie ihr gemerkt habt, habe ich keine Ahnung von Autos (leider) aber ich kann ja mal erzählen wie das abgelaufen ist.

Ich hab ihm gezeigt was los ist und dann meinte er, dass er seinen Rechner anschliessen will. Das hat aber irgendwie nicht geklappt. Dann hat er so ein Handgerät angeschlossen und gekuckt. Keine Ahnung was da los war.
Wenn der keinen Plan hat will ich ihm auch eigentlich nicht den Wagen überlassen. Bin vielleicht auch ein bisschen zu vorsichtig!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde