Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiestaxr2000i
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.08.2012 15:31 Titel: elektrik problem mk5 |
|
|
Der fofie meiner frau macht mucken bzw er läuft nicht sprich springt nicht mehr an !!! wenn ich die zündung einschalte dann leuchtet alles auf wird aber dann direkt so schwach das die lampen nur noch glimmen das tacho schlägt dabei voll aus !! im sicherungskasten im motorraum sind vier gleich grosse kleine relais wobei eins davon am rattern ist hab diese relais mal unter einander getauscht doch keine veränderung es kommt auch kein signal zum anlasser !!! dachte erst an einen masse fehler doch hab alle masse bänder kontrolliert und konnte nix finden vielleicht hat hier ja jemand sowas schon mal gehabt und kann mir helfen denn meine frau macht mich wahnsinnig danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.08.2012 16:43 Titel: |
|
|
Klingt wie zu wenig Spannung. Ob das wg. zu schwacher Batterie, "ein Bisschen" Kurzschluss oder Übergangswiderstand, kann ich aber nicht einschätzen. Da muss das Messgerät (Spannungsprüfer) ran.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaxr2000i
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.08.2012 16:47 Titel: |
|
|
An der batterie liegt es nicht da liegt voller saft an !!! Gibt odergab es denn probleme mit dem sicherungskasten !?
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 27.08.2012 17:46 Titel: |
|
|
fiestaxr2000i @ 27.08.2012 16:47 hat folgendes geschrieben: | An der batterie liegt es nicht da liegt voller saft an !!! | Was heißt voller Saft? Ne gute Batterie sollte um die 13V haben, denn noch heißt das nicht, dass die Batterie i.O. ist die kann auch beim Starten zusammenbrechen. So fern es bei deiner Batterie geht, prüf mal mit einem Säureheber die Dichte, wenn da in einer Zelle schwarzes bei ist, ist die entsprechende Zelle zusammengebrochen.
Ansonsten kannsten du noch messen ob beim Starten, die Spannung abfällt. Wenn ja überprüf zu erstmal die Masseanschlüsse und die Anschlüsse von + zur Lima und Anlasser ob die Korrodiert bzw. vergammelt sind.
MfG Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaxr2000i
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.08.2012 17:53 Titel: |
|
|
Es kommt ja erst gar kein start vorgang zu stande es bricht vorher schon alles zusammen die batterie ist in ordnung sowie alle leitungen ob plus oder masse !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaxr2000i
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.08.2012 17:55 Titel: |
|
|
Es kommt ja erst gar kein start vorgang zu stande es bricht vorher schon alles zusammen die batterie ist in ordnung sowie alle leitungen ob plus oder masse !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.08.2012 09:30 Titel: |
|
|
Was bricht denn zusammen? Die Spannung z.B. am Zigarettenanzünder? Oder die direkt an der Batterie?
Wenn es auf der Strecke drei Fehlermöglichkeiten gibt, muss man halt vier Messungen machen, um die Ursache festzustellen (ok, wenn man in der Mitte anfängt und immer halbiert, kommt man mit drei Messungen aus ).
Ein pauschales "Am Anfang ist noch alles da, am Ende kommt aber nix an" hilft da nicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaxr2000i
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.08.2012 11:29 Titel: |
|
|
Per @ 28.08.2012 09:30 hat folgendes geschrieben: | Was bricht denn zusammen? Die Spannung z.B. am Zigarettenanzünder? Oder die direkt an der Batterie?
Wenn es auf der Strecke drei Fehlermöglichkeiten gibt, muss man halt vier Messungen machen, um die Ursache festzustellen (ok, wenn man in der Mitte anfängt und immer halbiert, kommt man mit drei Messungen aus ).
Ein pauschales "Am Anfang ist noch alles da, am Ende kommt aber nix an" hilft da nicht. |
ich bin mit dem wagen am tag davor einwandfrei zur arbeit hin u. abends zurück gefahren erst am nächsten morgen als meine frau den wagen starten wollte sagte sie es hätte ein knall gegeben und seit dem spielen die amarturen verrückt wie gesagt das tach schlägt bis 220 kmh aus die kontrolllampen leuchten mal hell und dann glimmen se nur so vor sich hin zum anlasser hin wird garnicht durch geschalten das licht geht mal und dann wieder nicht beim kupplung treten geht dann alles aus ja und vorne im relais bzw im sicherungskasten vom motor rattert ein relais die ganze zeit !!! jeweils vorne u. innen im sk hab ich boardspannung bzw 12 anstehen !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.08.2012 14:01 Titel: |
|
|
fiestaxr2000i @ 28.08.2012 11:29 hat folgendes geschrieben: | es hätte ein knall gegeben |
Wie gut, dass du alle Fakten von Anfang an auf den Tisch legst .
Schau dir mal die Kabel an, die von der Batterie abgehen. Ruhig auch mal dran wackeln. Es kann sein, dass bei einem davon die integrierte Sicherung (Fuse Wire) gekommen ist und nur noch die Isolierung das Ganze zusammen hält.
Auch eine explodierte Batterie wäre möglich. Daher mal unter Last (oder versuchter Last) die Spannung messen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|