Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hidden-X
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.09.2012 12:55 Titel: Fiesta 1.4 MK6 BJ2007 Klima geht nicht |
|
|
Hallo liebes Forum,
vorab ist zu sagen, dass ich kein Autofreak bin. Ich bin aber technisch begabt und repariere sehr viel und bastle einiges usw.
Ich habe einen Ford Fiesta, BJ 2007, 80.000km, 80PS, Klima, EFH gebraucht gekauft. Der Wagen sieht gut aus. An einigen wenigen Stellen ist ein bisschen Rost aber sonst in gutem Zustand (sofern ich als Laie das beurteilen kann).
Bei der Probefahrt ging die Klima nicht. Später als ich dann heimgefahren bin, auch nicht. Der Verkäufer sagte, dass er den Wagen nur im Winter gefahren hat und daher die Klima gar nicht benötigte/eingeschaltet hat.
Wenn ich im Wagen sitze, der Motor läuft und ich die Klima einschalte, dann passiert gar nichts. Im Motorraum ist auch kein Geräusch festzustellen, weder ein Klacken noch ein surren noch sonstwas - also nichts was auf die Klima hindeuten könnte.
Lüftung an sich und Heizung funktioniert einwandfrei.
Was kann das für ein Problem sein? Ich habe schon über den Druckschalter gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn richtig lokalisiert habe und wie ich prüfen kann, ob er defekt ist/sein kann ?
Desweiteren werde ich demnächst eine Ford-Werkstatt aufsuchen um die Kühlflüssigkeit und den Druck der Klimaanlage prüfen zu lassen und um mögliche Lecks zu identifizieren. Jedoch erst im Frühjahr.
Ich freue mich auf eure Antworten! :-) Besten Dank!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.09.2012 09:39 Titel: Re: Fiesta 1.4 MK6 BJ2007 Klima geht nicht |
|
|
Hidden-X @ 16.09.2012 12:55 hat folgendes geschrieben: | Der Verkäufer sagte, dass er den Wagen nur im Winter gefahren hat und daher die Klima gar nicht benötigte/eingeschaltet hat. |
1. Auch im Winter ist die Klima gut, z.B. zum Enteisen der Scheiben.
2. Sollte die Klima mindestens einmal im Monat eingeschaltet werden, da die Klimaflüssigkeit auch der Schmierung dient sowie das Austrocknen der Dichtungen im Kompressor verhindert.
Hidden-X @ 16.09.2012 12:55 hat folgendes geschrieben: | Ich habe schon über den Druckschalter gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn richtig lokalisiert habe und wie ich prüfen kann, ob er defekt ist/sein kann ? |
Defekt glaube ich nicht, eher ausgelöst .
Hidden-X @ 16.09.2012 12:55 hat folgendes geschrieben: | Jedoch erst im Frühjahr. |
Wenn die Klima wirklich seit 6 Jahren nicht benutzt wurde, ist es für die Reperatur egal, wann du gehst, allerdings wäre im Winter die Enteisungsfunktion ganz nützlich (oder hast du eine beheizte Frontscheibe?).
Hidden-X @ 16.09.2012 12:55 hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich auf eure Antworten! |
Naja, zum Freuen waren die nicht...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Hidden-X
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.09.2012 10:50 Titel: |
|
|
Hi, besten Dank für deine Antworten!! :-)
Ah okay, über die Enteisungsfunktion der Klima habe ich noch gar nicht nachgedacht, ist aber ein schlagendes Argument!
Wo genau finde ich denn den Druckschalter und wie kann ich sicher sein, das der gefundene Schalter, der richtige ist? Ich glaub' ich mach nachher einfach mal ein Bild, wenns hilft !?
Okay, ich habe zusätzlich noch ein weiteres Problem heute beim Fahren festgestellt. Wenn ich z.B. fahre und dann an der roten Ampel halte, dann bricht die Umdrehungszahl beim stehen in Intervallen von 3-15 Sekunden von 1.100 U/Min auf 800 U/Min ein und geht dann wieder hoch auf 1.100 U/Min.
Was kann das sein und ist es bedenklich? Wie kann ich es repariere, falls nötig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.09.2012 13:23 Titel: |
|
|
Hidden-X @ 17.09.2012 10:50 hat folgendes geschrieben: | Ich glaub' ich mach nachher einfach mal ein Bild, wenns hilft !? |
Das kannst du machen, allerdings hilft mir das nicht, da ich die Klima vom 2007er nicht kenne...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Hidden-X
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|