Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Motor geht beim bremsen aus...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pluspunkt
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.09.2012 21:53    Titel: Motor geht beim bremsen aus... Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe das Problem das mein Motor manchmal beim bremsen und zurückschalte ausgeht. Meistens wenn ich berg ab und eine Kurve fahre.

Hatte schon ein ähliches Problem, da war der Schlauch von Öldeckel zum verteilerstück defekt. Dieser ist in Ordnung und an ihm liegt nicht.

An was könnte es sonst liegen???


Bj: 09.98 1.3 (44KW)

Beste Grüße
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 25.09.2012 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

am Geschwindigkeitssensor z.B., da wäre es aber sicher besser mal alles prüfen zu lassen statt blind zu tauschen, Leerlaufstellmotor könnte es auch sein. Ist das immer nur wenn du kuppelst oder keinen gang drin hast?
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pluspunkt
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.09.2012 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

Also prinzipiell immer wenn berg ab fahre und dann zum stillstand ( meistens auch noch leicht lenke) komme. also hab ich zuvor ausgekuppelt und es ist KEIN Gang drin.
Merke es schon, wenn Batterie- und Öl-Symbol anfangen zu flackern.

Ansonsten läuft er im Leerlauf immer Top und ohne Probs.

Wenn ich während der ganzen Geschichte ( Bremsen,Kuppeln,Lenken) noch schaffe schnell kurz auf`s Gas zu drücken geht er nicht aus.


sitzt der Geschwindigkeitssensor an der Radachse innen?

meist du mit überprüfen lassen nen "Diagnose test" durchlaufen zu lassen ?
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 26.09.2012 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir war das genau so (allerdings beim Mondeo) als der Geschwindigkeitssensor nicht angeschlossen war, bei neueren Modellen kommt die Geschwindigkeitsinfo allerdings übers ABS/ESP Steuergerät, das sollte merken wenn da was faul ist, wenn der Sensor allerdings nicht wie bei mir komplett fehlt sondern nur ne Macke hat könnte das so passen. Bei deinem Baujahr hast du vermutlich noch eine mechanische Tachowelle für die Anzeige im Tacho und ESP sowieso nicht, also kann das schon der Sensor sein. Aber der Leerlaufsteller kommt da auch in Frage.
Einfach mal mit dem Problem in ne brauchbare Werkstatt fahren und die mal machen lassen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pluspunkt
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.09.2012 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Michael,

werde morgen mal in ne Werkstatt gehen. geb dann wieder bescheid.
Nach oben
Pluspunkt
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 30.09.2012 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

also die werkstatt meint auch es ist das Leerlaufstellvenitl... kostet orinial 200 € und im Ersatzteilhandel 120 €. ist mir beides zu teuer, so werd ich die tage mal beim Schrotthändler nachfragen.
Nach oben
DTS
Newbie
Newbie
DTS Anmeldungsdatum: 05.03.2011
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2012 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

würd es erstmal mit einer gründlichen reinigung probieren bevor du groß geld rauspustest


gruß daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde