Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tb313
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.04.2012 09:46 Titel: Tipp bei ständiger Ruckelei |
|
|
Hallo Forum,
ich hatte ja bereits geschrieben, dass ständiges Ruckeln das Auto nahezu unfahrbar gemacht haben. Und das noch bei astronomischem Benzinverbrauch. Nun haben wir nach vielen vergeblichen Reparaturen folgendes festgestellt. Das Ruckeln ging seinerzeit los, als ich den Luftfilter getauscht habe. Es endete 1 Jahr später, als wir eine neue Batterie eingebaut haben. Jetzt haben wir den Luftfilter gereinigt und schon... war das Ruckeln wieder da. Schlimmer als jemals zuvor.
Also habe ich 5 Minuten den Minuspol der Batterie abgeklemmt... das Ruckeln ist weg.
Keine Ahnung wieso, aber solltet Ihr dieses Problem auch mal haben. Einen Versuch ist es wert + kostet... nix!
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 10.04.2012 23:45 Titel: |
|
|
Tb313 @ 24.09.2011 21:41 hat folgendes geschrieben: | ...der Wagen meines Sohnes zeigt genau die gleichen Symptome. |
Was für ein Fiesta hat denn da geruckelt?
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
Tb313
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.04.2012 08:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.04.2012 10:07 Titel: Re: Tipp bei ständiger Ruckelei |
|
|
Tb313 @ 07.04.2012 09:46 hat folgendes geschrieben: | Es endete 1 Jahr später, als wir eine neue Batterie eingebaut haben. |
Wenn das Steuergerät sich nicht nach kurzer Zeit (max. wenige Tage!) auf die neue Situation (sauberer LuFi) eingestellt hat, sollte mehr kaputt sein. Lass es mal auslesen!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Tb313
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.10.2012 12:36 Titel: |
|
|
Du hast recht. Das Ruckeln kam wieder. Ich habe den Luftmassenmesser ausgebaut. Das geht, indem man die 2 Schellen löst. Selbst der Stecker unterhalb kann dran bleiben. Hineingesehen-dort sind 2 dünne, spiralförmige, Fäden sichtbar. Der obere war dicker als der untere. Vorsichtig mit einem Schraubendreher dran rumgeprokelt... und siehe da, es löste sich eine Wollmaus. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.10.2012 07:44 Titel: |
|
|
Wollmäuse trotz neuen LuFi? Dann stimmt doch da etwas nicht...wie sieht dann der Rest vom Motor aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.10.2012 15:20 Titel: |
|
|
Evtl. bekommt er Falschluft am Luftfilter vorbei. Ich würde mal alles genau kontrollieren.
Oder mal mit Bremsenreiniger absprühen, ob alles dicht ist. Wenn die Drehzahl dabei hoch geht, hast du den Fehler gefunden.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Tb313
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2012 20:01 Titel: |
|
|
breaker @ 14.10.2012 07:44 hat folgendes geschrieben: | Wollmäuse trotz neuen LuFi? Dann stimmt doch da etwas nicht...wie sieht dann der Rest vom Motor aus? |
Das Schnauferl hat vermutlich über 300 TKM auf dem Buckel.
Der jetzt nur noch fast neue LUFI sieht bereits wieder ölig aus.
Aber Stand heute schnurrt er (noch), und so tun wir natürlich NIX.
Never change a running system.
|
|
Nach oben |
|
 |
|