Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
franz
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Alter: 67
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3

|
Verfasst am: 01.11.2012 18:00 Titel: MK 3 Bremskolben Einbaulage |
|
|
Hallo.
Es geht um die Einbaulage des Bremskolben bei der Vorderachse des MK 3. Kolbendurchmesser 48 mm.
Der Kolben hat eine 9 mm breite Einbuchtung 0.5 mm tief.
Ist es egal wo die Vertiefung beim Zusammenbau zum liegen kommt?
_________________ Gruss Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.11.2012 17:43 Titel: |
|
|
Ich habe noch einen neuen originalen Bremssattel für die Vollscheibe 10mm liegen. Da habe ich mal nachgesehen, der Bremskolben hat keine Nut.
Soviel ich mich erinnern kann, hat der Kolben für die 20mm Scheiben auch keine Nut.
Tut mir leid, das ich da nicht weiterhelfen kann.
Evtl kann dir Doc oder Nierenspender ja weiterhelfen.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
franz
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Alter: 67
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3

|
Verfasst am: 02.11.2012 19:43 Titel: |
|
|
Ich versuche mal ein Bild anzuhaengen.
_________________ Gruss Franz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
589.79 KB |
Angeschaut: |
602 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 02.11.2012 20:43 Titel: |
|
|
franz @ 02.11.2012 19:43 hat folgendes geschrieben: | Ich versuche mal ein Bild anzuhaengen. |
Muss in diese Aussparung nicht der Bremsbelag Platz finden? Der Belag lässt sich ja nur auf 1 Art einbauen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
franz
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Alter: 67
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3

|
Verfasst am: 02.11.2012 20:55 Titel: |
|
|
Die Klammern des Bremsbelag werden auf der anderen Seite heineingesteckt. Auf dieser Seite drueckt die Bremsfluessigkeit gegen den Kolben.
_________________ Gruss Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.11.2012 22:26 Titel: |
|
|
franz @ 02.11.2012 20:55 hat folgendes geschrieben: | Die Klammern des Bremsbelag werden auf der anderen Seite heineingesteckt. Auf dieser Seite drueckt die Bremsfluessigkeit gegen den Kolben. |
Dann kann man diese Nute ja auch nur bei ausgebautem Bremskolben sehen.
Ich will meine Bremssättel auch in der nächsten Zeit überholen, und die Dichtungen erneuern. Da ich die Kolben dann rausnehmen muss, werde ich darauf achten.
Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass hier eine bestimmte Einbaulage eingehalten werden muss. Ist aber nur eine Vermutung.
Falls bis dahin noch keine Lösung gepostet wurde, werde ich dann berichten.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 02.11.2012 23:05 Titel: |
|
|
Info zum MK3 von Haynes:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
18.38 KB |
Angeschaut: |
599 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von Kozure am 06.11.2012 00:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.11.2012 10:53 Titel: |
|
|
Sagt mir jetzt erstmal auch nix, die letzten die ich hatte hatten keine Aussparung, ich denke auch das sich die Kolben im Betrieb auch verdrehen könnten (gerindfügig), daher ist es vermutlich egal.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.11.2012 13:51 Titel: |
|
|
Ich habe heute die Bremskolben mit Druckluft ausgepresst. Da war keine Nut vorhanden.
Bei meinen Bremssätteln ist eine bestimmte Einbaulage beim Einbau der Bremskolben durch verdrehen nicht beachten.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 03.11.2012 18:08 Titel: |
|
|
Scharly @ 03.11.2012 13:51 hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute die Bremskolben mit Druckluft ausgepresst. Da war keine Nut vorhanden.
Bei meinen Bremssätteln ist eine bestimmte Einbaulage beim Einbau der Bremskolben durch verdrehen nicht beachten. |
Bei mir im Buch (MK4) steht auch nichts über eine Nut
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.11.2012 19:56 Titel: |
|
|
Werde nächste Woche neue Bremskolben bei Ford bestellen. Mal sehen ob die eine Nut haben.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
franz
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Alter: 67
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3

|
Verfasst am: 04.11.2012 01:56 Titel: |
|
|
Habe Samstag die Bremse wieder zusammengebaut. Wahrscheinlich ist es wirklich egal wo sich diese Kerbe befindet.
Habe schon 5 Mal die vorderen Bremsen ueberholt. Die Kerben waren rechts und links immer an der gleichen Stelle. Hatte sie damals wieder genauso zusammensgesetzt. Ich weis aber nicht mehr wo die Nuten waren. Das letzte Mal ist ja schon 2 Jahre her.
Dieses Mal waren sie jedenfallls rechts und links nicht an der gleichen Stelle. Deshalb meine Anfrage.
Jedenfalls danke fuer eure Antworten.
_________________ Gruss Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.11.2012 16:48 Titel: |
|
|
Hast du einen Unterschied zu vorher festgestellt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
franz
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Alter: 67
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3

|
Verfasst am: 04.11.2012 19:53 Titel: |
|
|
nein
_________________ Gruss Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.11.2012 23:17 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach ist das auch so in Ordnung. Wenn ich die neuen Kolben habe, kann ich ja noch mal posten. Ich frage auch noch in der Ford Werkstatt, da kenn ich den Meister ganz gut.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|