Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

MK 3 Beifahrer-Airbag ausbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 11:45    Titel: MK 3 Beifahrer-Airbag ausbauen Antworten mit Zitat

Hallo.

Weis jemand wie man den Beifahrer-Airbag entfernen kann, oder wo das beschrieben ist? Da ich vor habe ihn wieder einzubauen wollte ich ihn nicht zerstoeren.

Das Ausbauen des Fahrer-Airbag war im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" beschrieben.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wie genau du den ausbaust kann ich dir auch nicht sagen. Aber wichtig ist zu erst Baterie ausbauen und mindestens 30 min warten.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Das ist klar, stand ja auch schon in der Ausbaubeschreibung fur den Fahrer-Airbag.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Batterie abklemmen, Fahrlicht einschalten und 30 Minuten warten.
Von unten nach Hinten, hinter den Airbag greifen und die Klipse zurückdrücken, dabei den Airbag nach vorne drücken.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Scharly.

Meinst du oben wo der Airbag herrauskommen soll heineingreifen?

Oder unten vom Handschuhfach aus?

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 25.11.2012 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Von Unten, und dann dahinter greifen. Musst du fühlen.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 26.11.2012 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Scharly.

Danke fuer den Tip.
Habe ihn heute herausgebracht. Vom Handschuhfach aus war jedenfalls richtig.

Es waren 2 Stopmuttern und dann noch ein Blechbuegel.

Die vorhandene Oeffnung musste ich etwas vergroessern. Waere wohl etwas fuer Kindergartenkinder gewesen. Ein Spiegel war mir auch hilfreich.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 27.11.2012 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Franz,
schön das du es geschaft hast. Mit dem Blechbügel hatte ich vergessen. Man kommt da nicht gut ran, und sehen kann man auch nicht viel.
Aber hat ja geklappt
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde