Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiesta-fan
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.12.2012 17:54 Titel: Ford Leasing |
|
|
Hallo Leute,
ich habe mir überlegt meinen Fiesta demnächst abzugeben und ein etwas größeres Modell anzuschaffen.
Mir gefällt vor allem der Mondeo sehr gut, der ja in der richtigen Ausstattung nicht nur Edel aussieht, sondern auch ordentlich Power hat.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit leasing gemacht?
Ich habe gehört, dass es sich meist nur bei Firmenfahrzeugen lohnt,
habe dennnoch bei Carleaso mal eine Anfrage für den Mondeo geschickt.
Wenn ihr Erfahrungen gemacht habt oder euer wissen einfach zu diesem Thema besser ist als meines lasst es mich wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.12.2012 23:23 Titel: |
|
|
Leasing rechnet sich für Privatnutzung nicht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.01.2013 10:10 Titel: |
|
|
Leasing lohnt nur, wenn man die Raten von der Steuer absetzen kann. Und das ist dem Privaten nicht vergönnt. Also hast du nur für den zusätzlichen Aufwand (echt oder nur generiert) zusätzliche Kosten.
Frage lieber deine lokale Sparkasse oder dein kontoführendes Institut (ComDirekt ist auch immer recht günstig) nach einem Kredit, vergleiche den mit dem des Händlers.
Bei Sparkassenkredit bist du aber "Barzahler", da bekommst du durchaus bessere Preise, kann sich also trotz höherer Zinsen rechnen. Zumal die Zinsen bei Ford traditionell nicht wirklich niedrig sind, auf Gebrauchte schon mal gar nicht!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.01.2013 15:16 Titel: |
|
|
Am Besten ist Sparen, und dann kaufen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|